Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

rezeptfrei

Online-Magazin und Newsletter für Patienten, Freunde und Mitarbeiter des Klinikums

Wüstenbecker Stiftung investiert in die Medizin von morgen

Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro nimmt die Wüstenbecker Stiftung die Mission Zukunft als neues Projekt in ihre Stiftung auf.  Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gewinnt dadurch einen wertvollen Partner auf dem Weg zur Realisierung der geplanten Neubauprojekte OP-Zentrum und Eltern-Kind-Zentrum.

Jens Wüstenbecker berichtet bei seinem Besuch im Klinikum, dass er sich zusammen mit seiner Tochter Katja Wüstenbecker ganz besonders um das Wohlergehen der Menschen aus unserer Region kümmert. „Ich habe daher nicht lange gezögert, als mich das Klinikum angesprochen und nach einer Unterstützung für die Mission Zukunft gebeten hat. Wir möchten langfristig an der Seite des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau in die Medizin von morgen investieren und haben deshalb das Projekt in unsere Stiftung aufgenommen und einen Startschuss in Höhe von 20.000 Euro gespendet.“, erklärt Wüstenbecker.

York Zausig bedankt sich während der Spendenübergabe auch im Namen aller Mitarbeitenden ganz herzlich bei Jens Wüstenbecker „Sie haben uns damit unserem Wunsch ein großes Stück nähergebracht, wie wir zukünftig unseren großen und kleinen Patient*innen noch mehr Sicherheit und Geborgenheit während Operationen geben können“.

Sebastian Lehotzki, Geschäftsführer des Klinikums, ist überzeugt, dass das Engagement der Stiftung Vorbildcharakter hat und damit auch andere motiviert, sich für eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung einzusetzen.

Das Herzstück der Mission Zukunft sind die Neubauten von gleich zwei großen Bauprojekten für die Medizin von morgen. Der Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird. Um genau die „i-Tüpfelchen“ zu realisieren, die nicht förderfähig sind, hofft das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau auf die Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen.

Die Wüstenbecker-Stiftung mit Sitz in Aschaffenburg-Nilkheim wurde vom Unternehmer Jens Wüstenbecker und seiner Tochter Katja Wüstenbecker im Januar 2022 gegründet. Die gemeinnützige GmbH setzt sich durch Geldspenden für verschiedene soziale und humanitäre Projekte in den Bereichen Bildung, Umweltschutz und Gesundheitswesen ein.

Weitere Neuigkeiten

Spatenstich für neues OP-Zentrum: Meilenstein für die Region

Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurde am Montag, dem 25. November 2024, ein wichtiger Schritt in die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung…

Klinikum begrüßt 15 neue Pflegekräfte aus den Philippinen

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüßt 15 neue Pflegekräfte aus den Philippinen und wünscht ihnen einen guten und erfolgreichen Start in unserem…

Mobiles Herzkatheterlabor am Klinikum errichtet

Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wird derzeit ein mobiles Herzkatheterlabor errichtet, das bis zur Fertigstellung der beiden, im Bau befindlichen,…