Herzlich Willkommen in unserem Klinikum!
Zum Januar 2015 haben das Klinikum Aschaffenburg und das ehemalige Kreiskrankenhaus Alzenau fusioniert. Am Standort Aschaffenburg versorgen wir mit hoher Kompetenz Notfälle und sichern die medizinische Schwerpunktversorgung für die Patienten aus der Region. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Ärzte aus 21 Kliniken, Abteilungen und Instituten, die spezialisierten Angebote unserer medizinischen Zentren garantieren eine hochwertige medizinische Versorgung. Das bestätigen das KTQ-Prüfsiegel für herausragende Qualität und zahlreiche weitere Zertifizierungen und Audits.
Am Standort Alzenau halten wir vier medizinische Abteilungen, die Geriatrische Reha, Kooperationsärzte und eine Basis-Notfall-Versorgung vor.
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den größten Unternehmen am Bayerischen Untermain. Für fast 2.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf 1.657 Vollstellen am Standort Aschaffenburg und 206 am Standort Alzenau sind wir schon jetzt ein attraktiver Arbeitgeber.
Der Standort Aschaffenburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg, hier liegt uns die Ausbildung junger Ärzte am Herzen. Im Bildungszentrum erlernen junge Menschen fünf verschiedene Gesundheitsberufe; die Fortbildungsangebote richten sich an Fachleute der ganzen Region.
Wir haben rund 50 Millionen Euro investiert in Modernisierung und Erweiterung am Standort Aschaffenburg und weitere 18 Millionen Euro am Standort Alzenau. Mit all diesen Leistungen geben wir unser Bestes für Ihre Gesundheit.
Mehr über das Unternehmen Klinikum erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Ausgewählte Kennzahlen
-
2
Standorte
-
2.948
Mitarbeiter
-
731
Betten
-
2.279
Geburten (Standort AB)
-
156
Ausbildungsplätze (Standort AB)
Weitere Kennzahlen

- Mitarbeiter: 1.758 Vollstellen
- Intensivbetten: 145
- teilstationäre Plätze (Dialyse, KJP, Palliativ): 28 (nur Standort AB)
- Verweildauer: 5,66 / 6,62 Tage
- Fälle (stationär): 30.460 / 4.034 (ambulant und vorstationär): 41.825 / 7.077
-
Kaufmännisch-technischer Bereich
In einem Krankenhaus sind neben dem medizinischen und pflegerischen Personal viele weitere Berufsgruppen tätig.Sie sorgen für Verwaltung, Abrechnung,Technik, Einkauf und mehr.
-
Krankenhausleitung
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ist eine gemeinnützige GmbH. Zweck des Unternehmens ist die Förderung der öffentlichen Gesundheit in Landkreis und Stadt Aschaffenburg.
-
Meldungen, Hinweise & Beschwerden
Die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist unser zentrales Anliegen.
-
Mitarbeitervertretung
Der Betriebsrat ist die Interessenvertretung der Klinik-Mitarbeiter. Er hat Mitbestimmungsrecht in allen Angelegenheiten des Arbeitslebens im Klinikum.
-
Qualitätsmanagement
Seit dem Jahr 2002 hat das Klinikum ein systematisches Qualitätsmanagement-System aufgebaut. Leistungsdaten des Hauses spiegelt der aktuelle Qualitätsbericht wider.
-
Über uns
Als großes kommunales Krankenhaus sichern wir im täglichen Einsatz die Gesundheitsversorgung für die ganze Region.