Pflege

Mit rund 1.500 Mitarbeitern sind wir die größte Berufsgruppe am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.

Herzlich willkommen!

Mitarbeiter des Pflege und Funktionsdienstes begegnen Ihnen überall – in der Aufnahme, auf den Stationen und in den Untersuchungs- und Behandlungsbereichen.

  • Pflegedirektor

    Johannes Hofmann

    Telefon 06021 32-2041

Unsere Werte

Klinikum-Aschaffenburg-Alzenau_Pflege-Menschlichkeit

Menschlichkeit

Jeder Mensch ist einzigartig – wir versuchen die Bedürfnisse unserer Patienten zu erfassen und bei unserer Pflege zu berücksichtigen.

Klinikum-Aschaffenburg-Alzenau_Pflege-Fuersorge

Fürsorge

Wir begleiten und unterstützen unsere Patienten, wo sie Hilfe benötigen. Aber wir versuchen auch, die Selbstpflegefähigkeiten zu erhalten und zu verbessern – was bedeutet, dass wir unseren Patienten nicht alles aus der Hand nehmen werden, sondern die Eigenständigkeit gezielt fördern und anleiten.

Klinikum-Aschaffenburg-Alzenau_Pflege-Verantwortung

Verantwortung

Wir sind verantwortlich für eine professionelle und zeitgemäße Versorgung unserer Patienten. Unser Handeln orientiert sich an evidenzbasierten Leitlinien und berücksichtigt die Nationalen Expertenstandards in der Pflege.

Klinikum-Aschaffenburg-Alzenau_Pflege-Wertschaetzung

Wertschätzung

Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Patienten und wünschen uns diesen auch für den Umgang mit uns.

Klinikum-Aschaffenburg-Alzenau_Pflege-Leidenschaft

Leidenschaft

Pflege lebt vom persönlichen Kontakt von Mensch zu Mensch. Uns ist der Kontakt zu unseren Patienten sehr wichtig. Aber Pflege ist noch viel mehr als die Tätigkeit am Patienten – und das hat auch die Politik erkannt und mit dem neuen Krankenpflegegesetz „Vorbehaltsaufgaben“ festgelegt, die nur durch qualifizierte Pflegepersonen ausgeführt werden dürfen.

Mit Unterstützung …

… unserer spezialisierten Pflegeexperten wie

  • Pain-Nurses (Pflegemitarbeiter mit Zusatzausbildung für den Umgang mit Schmerzen),
  • Wundmanager
  • Demenzbeauftragte
  • Inkontinenzberater
  • Palliativ-Care-Nurses (Pflegemitarbeiter mit Zusatzausbildung in der Palliativen Pflege)
  • und ggf. weitere Experten

können wir unsere Patienten qualifiziert beraten, betreuen und unterstützen. Die Pflegeexperten werden nach Bedarf von den Pflegekräften auf Station mit einbezogen. Zur Pflegeplanung, Dokumentation und Evaluation verwenden wir wissenschaftlich geprüfte Instrumente wie z.B. das Ergebnisorientiertes Pflegeassessment (ePA-AC©). Ein großer Teil der Dokumentation findet bereits digital statt.

  • Karriere in der Pflege

    Die Pflege entwickelt sich stetig weiter – und wir mit ihr. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern viele Weiterentwicklungs­möglichkeiten im Bereich Pflege- und Funktionsdienst an.

  • Springerpool

    Familienfreundliche und gesundheitsgerechte Arbeitszeiten in der Pflege! Gibt es nicht? Bei uns schon!

Bildungsakademie für Gesundheits­berufe

Die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BiG) des Klinikum Aschaffenburg-Alzenau vereint zahlreiche Ausbildungsgänge und Studienmöglichkeiten und bietet diese sowohl in eigenen Berufsfachschulen als auch in Zusammenarbeit mit Partnern an.

Fort- und Weiterbildung

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Bereichs der Fort- und Weiterbildung der Bildungsakademie für gesundheitsberufe des @Klinikums.ab.alz!