Kontakt und Informationen
Den Kontakt können Sie über die angegebenen Telefonnummern herstellen. Auch das Stationspersonal hilft Ihnen auf Nachfrage gerne.
Wenn Sie allgemeine Auskünfte brauchen, wenden sie sich an das Patientenzentrum. Hier werden auch Beschwerden entgegengenommen, gesammelt und nachverfolgt.
Fachinformation zu versicherungsrechtlichen Fragen, zu einer Anschluss-Heilbehandlung, zu Reha-Maßnahmen oder organisatorische Hilfen für die Zeit nach der Entlassung erhalten Sie über die Sozialen Dienste, bestehend aus Sozialdienst und Pflegeüberleitung.
Unsere Angebote
Die Seelsorger unterschiedlicher Glaubensrichtungen bieten persönliche Gespräche über “Gott und die Welt“, dazu Segnungen und mehr an. Eine Klinikkapelle und ein muslimischer Gebetsraum stehen zur Verfügung. Besuchsdienste übernehmen die Damen der Ökumenischen Krankenhaushilfe.
Wenn eine Erkrankung Ihr Leben verändert, geben Ernährungsberatung und Stomaberatung wichtige Hinweise. Patientinnen mit Tumorerkrankung steht die Psychoonkologische Beratung zur Seite.
Für Komfort und Abwechslung im Krankenhausalltag sorgen weitere Angebote wie Patientenbibliothek, Patienten-Cafeteria, Kiosk und medizinische Fußpflege.
Zusätzlich verbreiten die KlinikClowns Spaß und gute Laune. Sie besuchen regelmäßig Patienten der Kinderklinik (Standort Aschaffenburg).
-
Ernährungs- und Diabetesberatung
Die Ernährung spielt in der Prävention von Krankheiten, bei Therapie und Nachsorge eine wichtige Rolle.
-
Links
Entdecken Sie die vielfältigen Unterstützungsangebote, die Ihren Klinikaufenthalt erleichtern und Ihre Genesung begleiten.
-
Lob und Beschwerden
Unsere Mitarbeitenden bemühen sich, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
-
Psychoonkologie
Nach dem Schock einer Krebsdiagnose kann die Psychoonkologie helfen, die Psyche der Patienten zu stärken.
-
Seelsorge
Der Weg, der hier im Krankenhaus vor Ihnen liegt, kann eine Herausforderung sein. Und es geht oft nicht nur um Ihre Erkrankung, sondern auch, wie sich dadurch Ihr Leben verändert.
-
Stomaberatung
Ein Stomatherapeut für Entero-Stoma und für Uro-Stoma (einer externen Firma) begleitet Patienten während des Klinikaufenthaltes.
-
Weitere Serviceangebote
Hier geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Serviceangebote.