Nach dem Aufenthalt

In manchen Fällen kann im Anschluss an die Krankenhausbehandlung weitere Unterstützung wie z.B. Rehabilitation oder Pflege erforderlich sein.

Was bedeutet Entlassmanage­ment für Patienten und Angehörige?

Bereits seit Jahren haben wir hierfür an beiden Standorten, zusätzlich zu Ärzten und den Pflegekräften auf den Stationen, feste Anlaufstellen etabliert. Am Standort Aschaffenburg kümmern sich die Sozialen Dienste um ihre Fragen rund um die Entlassung, am Standort Alzenau übernimmt diese Aufgabe die Pflegeüberleitung.

Ziel des Entlassungsmanagement  ist es, möglichst frühzeitig noch während des Krankenhausaufenthaltes alle notwendigen Maßnahmen für eine optimale Genesung und Versorgung für die Zeit nach der Entlassung sicher zu stellen.

Der Gesetzgeber ist dem steigenden Bedarf mit einer gesetzlichen Regelung nachgekommen. Sie werden bereits bei der Aufnahme ein Informationsschreiben erhalten. Alles Weitere wird Station mit Ihnen besprochen.

Casemanagement

Die Sozialen Dienste sind Einrichtungen des Krankenhauses und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Sie stellen neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung eine wichtige Säule der Patientenversorgung dar.

Download für Patienten, Angehörige, Betreuer…

Für das Entlassungsmanagement benötigen wir Ihre Einwilligung. Das Informationsschreiben sowie die dazugehörigen Einwilligungen, dürfen Sie sich gerne bereits vor Ihrem Aufenthalt hier downloaden.

Haben Sie Fragen direkt nach der Entlassung?

Sofern Sie nach Ihrer Entlassung dringende Fragen oder Probleme haben, dürfen Sie uns gerne anrufen. Bitte halten Sie für eine datenschutzsichere Identifikation Ihre Krankenversichertennummer bereit.

So können Sie uns erreichen:

Montag bis Freitag – von 9 bis 19 Uhr
Bitte wenden Sie sich direkt an die auf dem Entlassungsbrief angegebene Telefonnummer.

Wochenende und Feiertage – von 10 bis 14 Uhr
Zentrale Information am Standort Aschaffenburg: Telefon: 06021 32-0
Zentrale Information am Standort Alzenau: Telefon: 06023 506-0

Sie sind weiter­behandelnder Leistungser­bringer?

Als Arzt, Rehaklinik, Senioreneinrichtung, Pflegedienst, Sanitätshaus, Apotheke etc. behandeln Sie einen unserer Patienten nach der Entlassung weiter?

So können Sie uns erreichen:

Montag bis Freitag – von 9 bis 19 Uhr
Bitte wenden Sie sich direkt an die auf dem Entlassungsbrief angegebene Telefonnummer.

Wochenende und Feiertage – von 10 bis 14 Uhr
Zentrale Information am Standort Aschaffenburg: Telefon: 06021 32-0
Zentrale Information am Standort Alzenau: Telefon: 06023 506-0