Aufnahme
Bevor Sie Ihr Zimmer beziehen, melden Sie sich in der Patientenaufnahme an. Nach dem Kiosk und der Patienten-Cafeteria / dem Bistro liegt sie links in der Eingangshalle. Hier sind ein Aufnahmevertrag mit Allgemeinen Vertragsbedingungen sowie weitere Formulare auszufüllen. Zugleich werden Ihre Daten über die Versichertenkarte erfasst. Das erleichtert die Organisation in allen Bereichen. Die Daten unterliegen strengem Datenschutz.
Patientenarmband

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
um Ihre Sicherheit zu stärken und weiter zu verbessern, haben wir seit Februar 2017 Patientenarmbänder.
Sie erhalten bei ihrer Aufnahme Ihr personalisiertes Patientenarmband – natürlich nur nach Ihrer Zustimmung.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Wir möchten Ihren Krankenhausaufenthalt so sicher wie möglich machen und dies auch bei gestiegenen Anforderungen im Klinikalltag. Dabei hilft das Patientenarmband, das Risiko der Verwechslung und deren Folgen auszuschließen.
Deshalb sollten Sie ein Patientenarmband tragen:
- es erhöht die Patientensicherheit
- es erleichtert die Identifizierung während Ihres Krankenhausaufenthalts
- Behandlungsschritte können jederzeit kontrolliert und individuell zugeordnet werden
Das personalisierte Patientenarmband enthält Ihre Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Fall bzw. Patientennummer, Abteilung/Station) in Schriftform sowie als Bar-/QR-Code. Sie können bedenkenlos damit duschen, da das latex- und PVC-freie Patientenarmband wasser- und desinfektionsmittelfest ist.
Das sollten Sie beachten:
- Bitte kontrollieren Sie nach dem Anlegen des Bandes Ihre persönlichen Daten.
- Bei Abweichungen, auftretenden Problemen während des Aufenthaltes oder bei Verlust informieren Sie bitte umgehend unser Klinikpersonal.
- Bitte nehmen Sie das Patientenarmband nicht selbst ab und tragen Sie es während des ganzen Klinikaufenthaltes.
- Das Patientenarmband dient Ihrer Sicherheit, ersetzt aber nicht die Identifizierung Ihrer Person in Besprechungen bzw. bei der Behandlung.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme
Zentrale Notaufnahme
Montags bis Freitags: 7:00 bis 16:00 Uhr
Samstags: 8:00 bis 11:00 Uhr
Telefon: 06021 32-2010 / -2011 / -2030
Notfall-Patienten werden direkt in der Zentralen Notaufnahme aufgenommen. Sie ist rund um die Uhr geöffnet.
Aufnahme in der Kinderklinik
Montags bis Donnerstags: 7:45 bis 20:00 Uhr
Freitags: 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstags: 10:00 bis 20:00 Uhr
Telefon: 06021 32-3690 oder 32-0
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Unsere Klinik bietet eine umfassende Versorgung für Kinder und Jugendliche – von der Neonatologie bis zu Erkrankungen im Jugendalter.
-
Zentrum für klinische Notfall- und Akutmedizin
Die Notaufnahme stellt die erste Anlaufstelle für akute Erkrankungen und Verletzungen dar und gewährleistet eine schnelle und qualifizierte Versorgung.
Entlassung
Sobald ein Ende der Behandlung abzusehen ist, bespricht Ihr Arzt mit Ihnen die Entlassung. Fragen zu Reha-Maßnahmen oder organisatorische Hilfen für den Alltag haben Sie über die Sozialen Dienste geklärt. Am Tag der Entlassung selbst erhalten Sie den vorläufigen Arztbrief mit wichtigen Informationen für den Hausarzt. Der endgültige Arztbrief folgt wenige Tage später per Post. Nachdem Telefon und Fernseher abgemeldet sind, erhalten Sie das Restguthaben auf der Chipkarte zurück.