Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

rezeptfrei

Online-Magazin und Newsletter für Patienten, Freunde und Mitarbeiter des Klinikums

Kampfmann Inneneinrichtungen investiert in moderne Gesundheitsversorgung

Spendenübergabe vor dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau (v.l.n.r.): Steffen Kampfmann (Geschäftsführer Kampfmann Inneneinrichtungen GmbH), Jennifer Fries (Fundraiserin am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Florian Kampfmann (Geschäftsführer Kampfmann Inneneinrichtungen GmbH), Prof. York Zausig (Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin)

Die Kampfmann Inneneinrichtungen GmbH hat 5.000 Euro an die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau gespendet. Diese Unterstützung wird die beiden Neubauprojekte des Klinikums, das OP-Zentrum (OPZ) und das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI), voranbringen.

Steffen und Florian Kampfmann, Geschäftsführer der Kampfmann Inneneinrichtungen GmbH, sind langjährige Zulieferer von Büromöbeln für das Klinikum. „Die Zusammenarbeit mit dem Klinikum liegt uns sehr am Herzen. Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Klinikums leisten“, erklärten die beiden Geschäftsführer bei der Übergabe. „Als Unternehmen, das moderne Büroräume schafft, in denen Mitarbeitende gerne Zeit verbringen, freuen wir uns besonders, innovative Projekte wie diese unterstützen zu können.“

Prof. York Zausig, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, der die Spende entgegennahm, zeigte sich dankbar: „Diese Spende ist ein bedeutender Beitrag für die Mission Zukunft. Es ist toll zu sehen, dass unsere Lieferanten uns auch bei diesen Vorhaben unterstützen und hinter den Projekten stehen.“

Die Mission Zukunft umfasst zwei wegweisende Bauprojekte, die auf die Bedürfnisse der modernen Medizin ausgerichtet sind. Der Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird.

Vielen Dank für die weihnachtliche Unterstützung!

Mehr zur Spendenkampagne unter www.mission-zukunft-AB.de.

Weitere Neuigkeiten

Start des Patienteninternets am Klinikum

Ab sofort steht den Patienten auf den Stationen WLAN zur Verfügung – Staatsministerin Gerlach gibt Startschuss

Wüstenbecker Stiftung investiert in die Medizin von morgen

Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro nimmt die Wüstenbecker Stiftung die Mission Zukunft als neues Projekt in ihre Stiftung auf.  Das Klinikum…

Rückblick: Infobus am Markttag

Wer seinen Marktbesuch am Samstag mit einem Aufklärungsgespräch über kardiovaskuläre Risikofaktoren verbinden wollte, kam am vergangenen Wochenende…