Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

rezeptfrei

Online-Magazin und Newsletter für Patienten, Freunde und Mitarbeiter des Klinikums

KALKAN Group und ROZA Immobilien beteiligen sich mit 100.000 Euro an der MISSION ZUKUNFT

Spendenübergabe vor dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau (v.l.n.r.): Akin Erdogan (Geschäftsführer Roza Immobilien), Werner Elsässer (Botschafter der Mission Zukunft), Sebastian Lehotzki (Geschäftsführer Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Ahmet Kalkan (Geschäftsführer Kalkan Group), Aykut Kalkan (Geschäftsführer Kalkan Group), Dr. Sebastian Rogenhofer (Ärztl. Direktor am Klinikum), Klaus Herzog (Botschafter der Mission Zukunft), Thomas Schreck (Gesellschafter Roza Immobilien), York Zausig (Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Jennifer Fries (Fundraiserin am Klinikum)

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erhält von ROZA Immobilien sowie der KALKAN Group seine bisher höchste Spende für die MISSION ZUKUNFT. Beide Unternehmen spenden jeweils 50.000 Euro für das Neubauprojekt OP-Zentrum.

„Nachdem die beiden Botschafter Klaus Herzog und Werner Elsässer zum Gespräch bei uns waren, haben wir geradeaus zugesagt, die MISSION ZUKUNFT zu unterstützen“, berichtet Aykut Kalkan während der Spendenübergabe. Akin Erdogan von ROZA Immobilien ist vor allem wichtig, dass Projekte aus der Region gefördert werden und die Spende in unsere zukünftige Gesundheitsversorgung investiert wird.

Sebastian Lehotzki, Geschäftsführer des Klinikums, freut sich riesig über die wertvolle Unterstützung und spricht seinen Dank an die KALKAN Group und ROZA Immobilien aus: „Hoffen wir, dass noch viele Weitere dem guten Beispiel folgen werden und die MISSION ZUKUNFT unterstützen“.

Das Herzstück der Mission Zukunft sind die Neubauten von zwei großen Bauprojekten für die Medizin von morgen. Der Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht wird.

Weitere Neuigkeiten

Spatenstich für neues OP-Zentrum: Meilenstein für die Region

Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurde am Montag, dem 25. November 2024, ein wichtiger Schritt in die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung…

Klinikum begrüßt 15 neue Pflegekräfte aus den Philippinen

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüßt 15 neue Pflegekräfte aus den Philippinen und wünscht ihnen einen guten und erfolgreichen Start in unserem…

Mobiles Herzkatheterlabor am Klinikum errichtet

Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wird derzeit ein mobiles Herzkatheterlabor errichtet, das bis zur Fertigstellung der beiden, im Bau befindlichen,…