Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 

rezeptfrei

Online-Magazin und Newsletter für Patienten, Freunde und Mitarbeiter des Klinikums

Feierliche Urkundenübergabe an iranische OTA

Abgebildet v.l.n.r.: Dominik Brand, Vanessa Berger, Olesja Schulz, Ulrike Strobel, Maryam Jafartajrishi, Sven Betz, Mahtab Bayati, Behnam Kazemporchari, Mojtaba Fallah, Silke Dittrich, Claudia Stegmann, Alexandra Navarro-Schnatz

Im März 2022 starteten Mahtab Bayati, Maryam Jafartajrishi, Mojtaba Fallah und Behnam Kazemporchari ihren Anpassungslehrgang zur Anerkennung ihres iranischen OTA-Studiums in Deutschland am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs überreichten OP-Manager Sven Betz, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel und Schulleiter der BFS ATA & OTA Dominik Brand den Operationstechnischen Assistenten aus dem Iran heute ihre Urkunden.

Zu den Gratulanten gehörten außerdem OTA-Lehrerin Olesja Schulz, OP-Leiterin Vanessa Berger,  Leiterin des Personalmarketings Silke Dittrich sowie Alexandra Navarro-Schnatz und Claudia Stegmann vom Integrationsmanagement, die in den vergangenen 14 Monaten wichtige Ansprechpartner für die OTAs waren. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Neuigkeiten

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erhält Bayerischen Organspendepreis

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurde für sein besonderes Engagement bei der Organspende mit dem „Bayerischen Organspendepreis“ ausgezeichnet.…

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau richtet 2. Benefiz-Golfturnier im Aschaffenburger Golfclub aus

Am 22. Juni 2024 veranstaltete das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau den Mission Zukunft Cup 2024 im idyllischen Aschaffenburger Golfclub. Der Erlös aus…

Porsche Zentrum Aschaffenburg spendet 9.911 Euro an Mission Zukunft

Unter dem Motto „Genießen und Gutes tun“ hat das Porsche Zentrum Aschaffenburg die kompletten Teilnahmegebühren des „Grie-Soß-Essens“ an die Mission…