Logo Klinikum Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

 
Chefarzt

Prof. Dr. med. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal

Tel.: 06021 32-4001

Patientenauskunft

Telefon: 06021 32-0

Sekretariat

Sandra Halbig
Telefon: 06021 32-4001
Fax: 06021 32-4002
ck1@klinikum-ab-alz.de

Annika Pilkenroth
Telefon: 06021 32-4003
Fax: 06021 32-4002
annika.pilkenroth@klinikum-ab-alz.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
7:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
7:00 bis 12:00 Uhr

Bitte beachten:
Terminvergabe für die Sprechstunden erfolgt durch die elektive Aufnahme. 

Terminvergabe

Termine für vorstationäre Sprechstunden zur stationären Aufnahme und für die Privatsprechstunde bei Professor Schmitz-Winnenthal erhalten Sie unter nachfolgender Telefonnummer:

Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 12:00 Uhr und 13 bis 15:30 Uhr
Freitag: 8:30 bis 12:00

Telefon: 06021 32-4746

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. 

Anmeldeformular für Einweiser

(Kopie 1)

Erkrankungen der Leber und der Gallenwege

Ausblick und Trends: Ärztefortbildungen der CK I und MK II in 2017

Chirurgische Klinik I und Medizinische Klinik II, vertreten durch  PD Dr. Schmitz-Winnenthal, Chefarzt CK I, und Prof. Dr. Wolfgang Fischbach, Chefarzt MK II, haben für das Jahr 2017 eine Reihe von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte organisiert. 

Auftaktveranstaltung: Erkrankungen der Leber und der Gallenwege

Einzelthemen und Referenten:

Benigne und maligne Lebertumore 

PD Dr. Marcus-Alexander Wörns, Universitätsmedizin Mainz

Interventionelle Therapie bei Lebererkrankungen. Was ist heute möglich? 

Prof. Dr. Michael Freund, Chefarzt Radiologie, Klinikum Aschaffenburg

Anästhesiologische und intensivmedizinische Aspekte der Leberchirurgie

Prof. Dr. Dr. Bernd Ebeling, Chefarzt Anästhesiologie, Klinikum Aschaffenburg

Leberchirurgie im Zeitalter interdisziplinärer Medizin                        

PD Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt Chir. Klinik I,  Klinikum Aschaffenburg

Lebertransplantation: 5 Jahre nach dem Transplantationsskandal – Quo vadis?

PD Dr. Christoph Michalski, Universität Heidelberg

 

Wann: Mittwoch, 15. 2. 2017, 18 bis 20 Uhr

Wo: Konferenzraum Eingangshalle, im Klinikum in Aschaffenburg