Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
als Leiter unseres Pankreaskarzinom-Zentrum Aschaffenburg am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüße ich Sie auf unserer Homepage. Sie erhalten hier Informationen über alle Kooperationspartner des Pankreaskarzinomzentrums und unser breit gefächertes Leistungsspektrum. In Deutschland erkranken jährlich ca. 15.000 Menschen neu an Bauchspeicheldrüsenkrebs, einer schwerwiegenden Erkrankung, die einer individuell angepassten Therapie bedarf.
Im Pankreaskarzinom-Zentrum Aschaffenburg am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau haben sich zur optimalen Versorgung aller Patienten mit dieser Diagnose verschiedene Fachabteilungen, spezialisierte niedergelassene Gastroenterologen und weitere interne und externe Kooperationspartner zusammengeschlossen. Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Qualitätszirkel garantieren höchstes medizinisches Niveau.
Neben den verschiedenen Formen der Krebstherapie auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Leitlinien gehören eine wirksame Schmerztherapie ebenso wie Beratungs- und Hilfsangebote, etwa in Ernährungsfragen und eine psychoonkologische Betreuung zum Leistungsspektrum, um Ihnen eine hochwertige, kompetente und umfassende Behandlung anbieten zu können.
Im Ergebnis dürfen Sie sich bei uns bestens betreut fühlen.
Gute Genesung wünscht Prof. Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal Leiter des Pankreaskarzinom-Zentrums Aschaffenburg

Chefarzt der Chirurgischen Klinik I
Prof. Dr. med. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal
Chefarzt der Chirurgischen Klinik I
Prof. Dr. med. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal
Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin
Leiter Darmzentrum Bayerischer Untermain
- Patientenauskunft
- Sekretariat
- Bürozeiten
- Terminvergabe
Telefon
Sekretariat Pankreaskarzinom-Zentrum
- Telefon: 06021 32-4001
- ck1@klinikum-ab-alz.de
Montag bis Freitag
nach Vereinbarung
Termine für die Sprechstunden vergibt das zentrale Patientenmanagement
Telefon: 06021 32-4746
Für Mediziner
Das Pankreaskarzinomzentrum bietet Ärztinnen und Ärzten wöchentliche Tumorkonferenzen, klare Ansprechpartner und eine enge Zusammenarbeit für eine optimale Patientenversorgung.
Für Patienten
Als Bauchspeicheldrüsenkrebs bezeichnet man einen bösartigen Tumor, zumeist im Bauchspeicheldrüsenkopf.
Kooperationen
Das Pankreaskarzinomzentrum setzt auf ein engmaschiges Netzwerk aus internen Fachkliniken und externen Spezialpraxen.
Leistungen
Das Pankreaskarzinomzentrum bietet eine umfassende Versorgung mit interdisziplinärer Expertise und persönlicher Begleitung in jeder Phase der Behandlung.