Für Patienten

In unserem Zentrum für Hämatologische Neoplasien und im Klinikum Aschaffenburg erhalten Sie eine umfassende Betreuung.

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie werden von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung in universitären Zentren beraten und therapiert sowie von onkologisch ausgebildete Fachpflegekräfte begleitet. Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen im Klinikum Aschaffenburg sowie mit externen Kooperationspartner aus der Region verwirklichen wir eine optimale Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Erkrankungen des Blutes und des lymphatischen Systems. Auch gutartige Bluterkrankungen werden hier diagnostiziert und Therapiert.

Die ambulante Behandlung erfolgt in unserem MVZ-Onkologie, aufwändigere Therapien werden stationär durchgeführt, im Einzel- oder Zweibettzimmer, gemäß dem hygienischen Standard für hämatologische Einrichtungen. Therapieentscheidungen werden im Rahmen einer interdisziplinären Tumorkonferenz getroffen und vor Beginn einer spezifischen Krebstherapie, mit Ihnen ausführlich besprochen.

Bei der Sicherung der Diagnose und der Behandlung einer Krebserkrankung in unserem Zentrum sind wir verpflichtet einen Teil der personenbezogenen Daten in einer Datenbank für das Deutsche Krebsregister, anonymisiert zusammenzuführen. Diese anonymisierten Daten werden für eine Verbesserung der Krebsbehandlung im Rahmen der medizinischen Forschung ausgewertet. Selbstverständlich besteht zu jeder Zeit ein Widerspruchsrecht.

Fortbildungs­videos für Patienten

In unseren Videos zur Patientenfortbildung stellen wir Ihnen verschiedene Themen aus der Onkologie vor. Die Fortbildungsreihe startet im Februar 2023 mit dem Thema "Zugänge zur Medikamentenverabreichung in der Onkologie". Pro Quartal stellen wir Ihnen eine neue Fortbildung zur Verfügung.

Sollten sich nach dem Anschauen der Videos Fragen ergeben, laden wir Sie dazu ein, sich die FAQ durchzulesen, die wir Ihnen unter jedem unserer Videos bereitstellen. Zögern Sie außerdem nicht uns Ihre Fragen per E-Mail an vasile.marcu@klinikum-ab-alz.de zu senden. 

Fortbildungs­mediathek

  • Medi­kamentöse Tumor­therapie

    Individuell abgestimmt, fachlich begleitet – die medikamentöse Tumortherapie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau verbindet moderne Onkologie mit persönlicher Betreuung durch ein erfahrenes Spezialistenteam.

  • Onkologie und Palliativmedizin - Wer macht was?

    Kompetenz, die Vertrauen schafft – erfahren Sie, wer im Team der Onkologie und Palliativmedizin für Ihre Betreuung verantwortlich ist und wie die Abläufe am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau strukturiert sind

  • Autologe Stamm­zellen­trans­plantation

    Wissen stärkt – mit unseren Patienteninformationsvideos erhalten Sie verständliche Einblicke in die onkologische Behandlung und Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

  • Zugänge zur Medikamenten­verabreichung in der Onkologie

    Ob Portkatheter, ZVK oder periphere Kanüle – das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau informiert transparent und einfühlsam über alle Zugangswege zur medikamentösen Krebstherapie.