Darm-Zentrum

Im Darm-Zentrum behandeln wir Karzinome des Dick- und Enddarms mit modernsten Verfahren, interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Nachsorge.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

als Leiterin unseres interdisziplinären Darmkrebszentrums begrüße ich Sie auf unserer Homepage.

In Deutschland sterben jährlich rund 30.000 Menschen an Dick- und Mastdarmkrebs (kolorektales Karzinom). Damit ist Darmkrebs die zweithäufigste Todesursache bei den Krebserkrankungen. Die Heilungschancen sind bei Darmkrebs jedoch vergleichsweise gut – sofern er früh genug erkannt und richtig behandelt wird.

Im Darmkrebszentrum Aschaffenburg am Klinikum Aschaffenburg haben sich verschiedene Fachabteilungen, spezialisierte niedergelassene Gastroenterologen und weitere interne wie externe Kooperationspartner zusammengeschlossen, um allen Patienten mit Darm-Erkrankungen eine optimale Versorgung zu bieten. Regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel oder auch wöchentliche Tumorkonferenzen garantieren höchstes medizinisches Niveau, ebenso wie die zertifikatsbestätigte Qualität unserer Arbeit.

Das Klinikum Aschaffenburg ist Mitglied des Comprehensive Cancer Center Mainfranken an der Universität Würzburg. Als integratives Krebs-, Forschungs- und Behandlungszentrum bietet es Patienten mit Tumor-Erkrankungen eine optimale Betreuung nach dem aktuellen Stand des Wissens und treibt die Krebsforschung auf internationalem Niveau weiter voran. Dies erfolgt durch enge Kooperation mit den an der Prävention, Diagnostik und Therapie beteiligten Fachdisziplinen.

Im Ergebnis dürfen Sie sich bei uns bestens betreut fühlen.

Gute Genesung wünscht
Dr. Cornelia Quack
Leiterin des Darmkrebszentrums Aschaffenburg

Leitung Darmzentrum, Oberärztin

Dr. med. Cornelia Quack

  • Patienten­auskunft
  • Sekretariat
  • Bürozeiten

Telefon

06021 32-4746

Sekretariat Darm-Zentrum

Karina Plugaru

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Termine für die Sprechstunden vergibt das zentrale Patientenmanagement.

Für Mediziner

Interdisziplinäre Tumorkonferenzen, Studienangebote und direkte Ansprechpartner

Für Patienten

Als Darmkrebs bezeichnet man einen bösartigen Tumor, zumeist im Dickdarm oder Mastdarm.

Kooperations­partner

Das Darm-Zentrum arbeitet mit erfahrenen Partnern innerhalb und außerhalb des Klinikums zusammen.

Leistungen

Das Darmzentrum bietet eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung für Patientinnen und Patienten mit Darmkrebs.

Unsere Zertifi­zierungen

Professor Schmitz-Winnenthal und Doktor Hoffman im Interview