Brust-Zentrum

Im Brust-Zentrum richtet sich unser Fokus auf die ganzheitliche Versorgung bei Brustkrebs – von moderner Diagnostik über schonende Therapieverfahren bis zur psychosozialen Begleitung.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Das Brustzentrum der Frauenklinik ist ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierter Zusammenschluss verschiedener Fachabteilungen des Klinikums Aschaffenburg und externer Partner, um Erkrankungen der weiblichen und männlichen Brust und vor allem Brustkrebs gemeinsam zu diagnostizieren und zu behandeln.

Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist es, Patientinnen und Patienten mit Brusterkrankungen eine optimale Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu gewährleisten, gestützt auf anerkannte Leitlinien und in intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern.

Aufgrund der Behandlung von jährlich ca. 250 Primärfällen bei Mammakarzinom verfügen Ärzte und Ärztinnen der einzelnen Fachabteilungen über eine große Erfahrung bei der Behandlung von Brustkrebs.

Eine vollumfängliche Behandlung Ihrer Brusterkrankung – das ist unser Ziel.

Angelika Baldauf

Telefon 06021 32-4187
Fax: 06021 32-4141
  • Sekretariat
  • Bürozeiten
  • Termin­vergabe

Birgit Anger

Montag bis Freitag

8:00 – 16:00 Uhr

Für Mediziner

Interdisziplinäre Tumorkonferenzen, Studienangebote und direkte Ansprechpartner.

Kooperationen

Das Brustzentrum arbeitet mit erfahrenen Partnern innerhalb und außerhalb des Klinikums zusammen.

Leistungen

Haben Sie oder Ihr Frauenarzt einen auffälligen Befund in der Brust festgestellt, so sind Sie im Brustzentrum in den besten Händen.

Unsere Zertifi­zierungen

So vereinbaren Sie einen Termin

Je nach Grund für Ihre Vorstellung bei uns erfolgt der Termin entweder über die vorstationäre Sprechstunde der Frauenklinik oder über die Sprechstunde unseres MVZ Gynäkologie. Beides findet im Haupthaus des Klinikums auf Ebene 01 statt.

Bei Terminvereinbarung wird geklärt, in welcher Sprechstunde wir Sie sehen werden. Je nach Zuordnung ist eine Vorstellung mit Krankenhauseinweisung oder mit Überweisung notwendig. Die Details werden bei der Terminvereinbarung erklärt.

Einen Termin können Sie Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr unter 06021/324187 telefonisch vereinbaren.

Alternativ können Sie oder Ihr Frauenarzt auch unsere Faxanfrage nutzen.

Weiterhin können Sie uns per E-Mail erreichen, wir melden uns dann telefonisch bei Ihnen, um einen Termin zu vereinbaren.

Das müssen Sie mitbringen

Zu Ihrem Termin benötigen Sie eine Einweisung oder Überweisung und (je nach Grund für Ihren Besuch) eine aktuelle Mammografie (Befund und Bilder). Sollten Sie Medikamente zur Blutverdünnung nehmen, so teilen Sie uns dies bei Terminvereinbarung bitte mit; je nach Vorstellungsgrund und Medikament kann es notwendig werden, dieses kurzzeitig zu pausieren.

So läuft Ihr Besuch bei uns ab

Zunächst erheben wir Ihre Anamnese und den Grund für Ihre Vorstellung; anschließend erfolgt die Untersuchung der Brust und Achselhöhle durch Tasten und Ultraschall. Sollte es erforderlich sein, erfolgt dann eine Punktion einer Veränderung (beispielsweise zur Entleerung einer Zyste) oder auch eine minimalinvasive Biopsie (Entnahme von kleinen Gewebeproben) in lokaler Betäubung. Sie dürfen unsere Sprechstunde anschließend verlassen; eine stationäre Überwachung ist nicht notwendig. Wir vereinbaren einen Folgetermin zur Besprechung des Ergebnisses, das nach etwa 5 Werktagen vollständig vorliegt.