Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
In Ergänzung zur Akutschmerztherapie in unserem Hause, z. B. bei Schmerzen nach operativen Eingriffen oder im Rahmen der schmerzfreien Geburt, widmet sich die Sektion Schmerztherapie den Patienten und Patientinnen mit länger andauernden Schmerzen und den jeweils daraus entstandenen Folgeerkrankungen.
Wir bieten am Standort Alzenau für alle, von chronischen Schmerzen betroffenen Menschen ein interdisziplinäres Behandlungskonzept an. Nach einem ausführlichen Gespräch und einer Ganzkörper-Untersuchung erarbeiten wir gemeinsam mit dem Patienten bzw. der Patientin ein individuelles Therapiekonzept, bei dem wir neben der medikamentösen Therapie vor allem die nicht-medikamentösen Behandlungsansätze favorisieren. Ziel der von uns angebotenen Behandlung ist primär nicht die – in vielen Fällen kaum mehr herzustellende – völlige Schmerzfreiheit, sondern die aktive Bewältigung der möglichst weitreichend gelinderten Schmerzzustände bei gleichzeitig wiederhergestellter Alltagsbewältigung, die sich vor allem durch eine möglichst kompetente Strategie des vom Schmerz Betroffenen zum Erkennen und Vermeiden von Stress- und Schmerzauslösefaktoren auszeichnet.

Sektionsleiter für Schmerztherapie
Frank Thiel
Sektionsleiter für Schmerztherapie
Frank Thiel
Facharzt Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
- Patientenauskunft
- Terminvergabe
Telefon
Kontakt und Anmeldung unter
Für Mediziner
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Formulare zur Anmeldung Ihrer Patienten zur Schmerztherapie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.
Leistungen
Wir bieten am Standort Alzenau für alle, von chronischen Schmerzen betroffenen Menschen ein interdisziplinäres Behandlungskonzept an.
Selbsthilfegruppe chronischer Schmerz
Endlich ist es soweit…