Vor- und nachstationäre Behandlung
Zur vorstationären Therapie ist die Einweisung durch den Facharzt notwendig. Die Behandlung erfolgt ambulant zur Vorbereitung der stationären Aufnahme.
Nach dem stationären Aufenthalt können Patienten ambulant über einen Zeitraum von 14 Tagen behandelt werden.
Ambulanzen und Sprechstunden
Notfall-Ambulanz
täglich von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr
BG-Ambulanz
Anmeldung BG-Sekretariat
Tel.: 06021-32 4112 oder 4110
Chefarzt-Privatsprechstunde
Anmeldung unter Telefon: 06021 32-4101
Oberarzt-Sprechstunden
- Allgemeine Oberarztsprechstunde
- Endoprothesensprechstunde (mit Hauptoperateuren)
- Handchirurgische Sprechstunde
- Sportorthopädie
Terminvergaben
Durch die Medizinisch-Elektive-Aufnahme unter der Rufnummer 06021 32-4750 zu nachfolgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag:
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag
8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Wahlleistungen
Sie stehen sowohl Patienten mit privater Krankenversicherung oder Zusatzversicherung als auch Selbstzahlern frei. Wahlleistungen müssen gesondert beantragt werden.
Unsere Wahlleistungsangebote umfassen
- Chefarzt-Behandlung
- Einbettzimmer
- Unterbringung und Verpflegung von Begleitpersonen.
Nachbehandlung
Nachbehandlungspläne
Nachbehandlungsplan
- Achillessehne
- Inverse Schulterprothese
- nach ACG Stabilisierung
- nach Calcaneusfraktur
- nach Sprungelenk-Fraktur
- Patellaluxation konservativ
- Plattenosteosynthese proximaler Humerus
- Schulterluxation konservativ
Nachbehandlungsschema