8. Februar 2024

Kanzlei Rausch+Kollegen spendet 2.000 Euro an die Mission Zukunft

Die Kanzlei Rausch+Kollegen zeigt ihr Engagement für die Gesundheitsversorgung der Region durch eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.

Spendenübergabe vor dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau (v.l.n.r.): Johannes Hofmann (Pflegedirektor Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Thomas Bathon (Geschäftsführer Rausch+Kollegen), Irina Krez (Geschäftsführerin Rausch+Kollegen), Jennifer Fries (Fundraiserin am Klinikum), Tim Schlosser (Geschäftsführer Rausch+Kollegen)

Die Spende wird den beiden Neubauprojekten, dem OP-Zentrum und dem Eltern-Kind-Zentrum, zugutekommen.

Die beiden Geschäftsführer sowie die Geschäftsführerin von Rausch+Kollegen betonen die Bedeutung des Klinikums für die Region und loben die Mission Zukunft als wegweisendes Projekt für die zukünftige medizinische Versorgung. "Die Mission Zukunft, die nicht nur den Neubau des Operationszentrums vorsieht, sondern auch ein neues Eltern-Kind-Zentrum umfasst und sich damit auf die Medizin für morgen vorbereitet, ist ein äußerst wichtiges Vorhaben. Daher ist tatkräftige Unterstützung vonnöten," bekräftigt Tim Schlosser bei der Spendenübergabe.

Johannes Hofmann, Pflegedirektor des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, zeigt sich sehr dankbar und betont die Bedeutung der Unterstützung durch lokale Unternehmen.

Wir sagen Danke für die Unterstützung!

Mehr zur Spendenkampagne unter mission-zukunft-ab.de.

Weitere Nachrichten

Spenden

Mission Zukunft Cup verbindet Turnierspaß mit gutem Zweck

2. September 2025 - Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und beste Laune: Beim 3. Benefiz-Golfturnier „Mission Zukunft Cup“ des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau gingen am 31. August 92 Golferinnen und Golfer an den Start. Auch Neugierige kamen beim Schnupperkurs auf ihre Kosten. Weiterlesen

Spenden

Kommunionkinder spenden 475 Euro an die Neo-KITS

27. August 2025 - Die Familien der diesjährigen Kommunionkinder aus Großostheim spenden 475 Euro an die Neo-KITS des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, da ihnen die Kinderintensivstation ganz besonders am Herzen liegt. Weiterlesen