18. Januar 2023

Angespannte Parkplatz-Situation am Klinikum

Die aktuellen Bauprojekte des Klinikums und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in den Wintermonaten haben die Parkplatz-Situation am Hasenkopf seit Beginn des Jahres noch einmal verschärft. Aktuell kann die Parkplatzsuche zu Spitzenzeiten mehr als 30 Minuten dauern.

Das Klinikum empfiehlt daher Patienten und Besuchern die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder, wenn möglich, sich von Angehörigen oder Freunden ins Klinikum bringen zu lassen. Die Bushaltestellen befinden sich – wie auch die Taxistände – direkt vor dem Haupteingang.

Das Klinikum erweitert derzeit seine Parkkapazitäten um 265 neue Parkplätze. Bis zur Fertigstellung des Parkhauses im April 2023 fällt aber durch die Baustelle zunächst ein komplettes Parkdeck weg, das verschärft die ohnehin schon angespannte Parkplatz-Situation zusätzlich.

Folgende Buslinien halten am Klinikum am Hasenkopf:

  • VAB Buslinie 12 (Hbf/ROB Aschaffenburg - Klinikum)
  • VAB Bus-Linie 16 (Hbf/ROB Aschaffenburg - Klinikum - Haibach - Grünmorsbach - Dörrmorsbach)

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick

7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.   In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024. Weiterlesen

Presse

Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen

6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung. Weiterlesen