1. Juni 2023

Ab Juli wieder Kreißsaalführungen am Klinikum

Ab dem 8. Juli finden wieder Kreißsaalführungen am Klinikum in Aschaffenburg statt.

Nach einer langen Pause durch die Coronapandemie können werdende Eltern und Interessierte nun wieder die Gelegenheit nutzen, einen Einblick in den Kreißsaal zu erhalten und sich über die Geburtshilfeangebote des Klinikums zu informieren.

Die Führungen finden ab Juli an jedem zweiten und vierten Samstag im Monat statt und bieten die Möglichkeit, das Kreißsaal-Team kennenzulernen und einen Eindruck von den Räumlichkeiten und der Ausstattung zu gewinnen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Geburtshilfe des Klinikums zu erfahren.

Um an den Führungen teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung über die Homepage der Geburtshilfe des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau erforderlich. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt, um den persönlichen Austausch mit den werdenden Eltern zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick

7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.   In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024. Weiterlesen

Presse

Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen

6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung. Weiterlesen