20. Mai 2025

Zukunftstag im Klinikum: Schülerinnen und Schüler schnuppern Klinikluft

Mehr als 70 Jugendliche haben heute beim Boys and Girls Day 2025 die Gelegenheit genutzt, den Arbeitsalltag im Klinikum hautnah zu erleben. In kleinen Gruppen erkundeten sie verschiedene Stationen – von der OP-Abteilung bis hin zur Pflege.

Dabei konnten sie nicht nur zuschauen, sondern sich auch einmal selbst ausprobieren.

Der Boys and Girls Day ist ein bundesweiter Aktionstag, der jungen Menschen Einblicke in geschlechteruntypische Berufe ermöglicht. Ziel ist es, traditionelle Rollenbilder aufzubrechen und den Jugendlichen neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Neben dem Gesundheitswesen öffnen an diesem Tag Unternehmen und Institutionen aus vielen weiteren Branchen ihre Türen für den Nachwuchs.

Für das Klinikum ist die Teilnahme am Boys and Girls Day ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsförderung. „Wir wollen junge Menschen frühzeitig für Berufe im Gesundheitswesen begeistern“, betont die Leiterin der klinikeigen Bildungsakademie, Ulrike Strobel. „Gerade angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs ist es wichtig, praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.“

Angesichts des großen Interesses plant das Klinikum, auch im kommenden Jahr wieder am Boys and Girls Day teilzunehmen und damit weitere junge Talente für den Gesundheitssektor zu gewinnen.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau verabschiedet Absolventinnen und Absolventen und begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang

5. September 2025 - Eine Zeit des Abschieds und zugleich des Neubeginns: Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau haben in diesen Tagen 51 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Aktuelles

Mangelernährung im Krankenhaus – das unterschätzte Risiko

1. September 2025 - AOK Bayern und Klinikum Aschaffenburg-Alzenau schließen neuen Qualitätsvertrag – positive Erfahrungen in München bereits gesammelt. Weiterlesen