Sechs Chefärzte des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau als Top-Mediziner ausgezeichnet
Das Focus-Magazin hat zum ersten Mal gleich sechs Chefärzte des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau als Top-Mediziner ausgezeichnet.
Das Foto zeigt die sechs vom Magazin Focus ausgezeichneten Top-Mediziner. V.l.n.r. Dr. Manfred Welslau, Chefarzt der Medizinischen Klinik IV; Prof. Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I; Dr. Christian Wieg, Chefarzt der Abteilung für Neonatologie; Prof. Dr. Giles Vince, Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik; Prof. Dr. Michael Schrauder, Chefarzt der Frauenklinik und PD Dr. Sebastian Rogenhofer, Chefarzt der Urologischen Klinik.
Bereits im vergangenen Jahr konnten sich Prof. Dr. Giles Vince, Chefarzt der Neurochirurgischen Klinik, und PD Dr. Sebastian Rogenhofer, Chefarzt der Klinik für Urologie, über die Ehrung freuen. In diesem Jahr wurden drei weitere Chefärzte in die Liste der Top-Mediziner aufgenommen. Auch Dr. Christian Wieg, Leiter der Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin erhielt wie in den vergangenen Jahren, erneut die begehrte Auszeichnung.
Erstmalig erhielten Professor Dr. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I, Dr. Manfred Welslau, Chefarzt der Medizinischen Klinik IV, sowie Professor Dr. Michael Schrauder, Chefarzt der Frauenklinik, die Auszeichnung des Focus-Magazins.
Die Ehrung durch das Focus-Magazin zeigt das kontinuierliche Bestreben des Klinikums, exzellente medizinische Versorgung auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region zu bieten.
Klinikum und der ökumenische Hospizverein in Miltenberg schließen Kooperationsvereinbarung
23. Mai 2025 - Die Klinik für Palliativmedizin des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau und der Ökumenische Hospizverein im Landkreis Miltenberg e. V. vertiefen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Palliativmedizin und gehen eine enge Kooperation ein.
Weiterlesen
Presse
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau stellt Weichen für die Zukunft
8. Mai 2025 - Bayerns Gesundheitsministerium fördert Strukturgutachten – Gerlach: Freistaat ist verlässlicher Partner der Krankenhäuser.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.