11. Mai 2023

Reger Andrang im Martinushaus: Ernährungsteam zieht positives Fazit.

Der Patienteninfotag zum Thema "Ernährung und Bewegung bei Krebserkrankungen" erfreute sich großem Andrang. Etwa 70 Gäste fanden den Weg ins Martinushaus, um sich Fachvorträge anzuhören und an Workshops teilzunehmen.

Viele nutzen die Möglichkeit, sich mit den Expertinnen und Experten vor Ort auszutauschen und aktiv in die Veranstaltung einzubringen.

Das interdisziplinäre Ernährungsteam, das die Veranstaltung organisierte, sowie die beteiligten Kliniken der Onkologie, Gastroenterologie, Chirurgie und Gynäkologie freuten sich sehr über das große Interesse am Infotag. Sina Hess vom Ernährungsteam äußerte sich stellvertretend für das gesamte Team wie folgt: „Es freut uns, dass wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Informationen und Tipps mit auf den Weg geben konnten. Ein besonderer Dank geht an das Therapiezentrum, die Selbsthilfegruppen, die bayerische Krebsgesellschaft sowie die beteiligten Firmen, die diese Veranstaltung unterstützt haben.“

Ein großer Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich mit ihren Fragen aktiv in die Veranstaltung eingebracht haben. Die positiven Rückmeldungen der Gäste zeigen, dass solche Veranstaltungen eine wichtige Plattform bieten, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen