11. Mai 2023

Reger Andrang im Martinushaus: Ernährungsteam zieht positives Fazit.

Der Patienteninfotag zum Thema "Ernährung und Bewegung bei Krebserkrankungen" erfreute sich großem Andrang. Etwa 70 Gäste fanden den Weg ins Martinushaus, um sich Fachvorträge anzuhören und an Workshops teilzunehmen.

Viele nutzen die Möglichkeit, sich mit den Expertinnen und Experten vor Ort auszutauschen und aktiv in die Veranstaltung einzubringen.

Das interdisziplinäre Ernährungsteam, das die Veranstaltung organisierte, sowie die beteiligten Kliniken der Onkologie, Gastroenterologie, Chirurgie und Gynäkologie freuten sich sehr über das große Interesse am Infotag. Sina Hess vom Ernährungsteam äußerte sich stellvertretend für das gesamte Team wie folgt: „Es freut uns, dass wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Informationen und Tipps mit auf den Weg geben konnten. Ein besonderer Dank geht an das Therapiezentrum, die Selbsthilfegruppen, die bayerische Krebsgesellschaft sowie die beteiligten Firmen, die diese Veranstaltung unterstützt haben.“

Ein großer Dank gilt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich mit ihren Fragen aktiv in die Veranstaltung eingebracht haben. Die positiven Rückmeldungen der Gäste zeigen, dass solche Veranstaltungen eine wichtige Plattform bieten, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau verabschiedet Absolventinnen und Absolventen und begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang

5. September 2025 - Eine Zeit des Abschieds und zugleich des Neubeginns: Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau haben in diesen Tagen 51 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Aktuelles

Mangelernährung im Krankenhaus – das unterschätzte Risiko

1. September 2025 - AOK Bayern und Klinikum Aschaffenburg-Alzenau schließen neuen Qualitätsvertrag – positive Erfahrungen in München bereits gesammelt. Weiterlesen