PD Dr. Mark Rosenberg, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, wurde zum Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bestellt.
Diese Auszeichnung würdigt seine herausragenden Leistungen in der Kardiologie, seine wissenschaftliche Expertise sowie sein Engagement in der Patientenversorgung und Lehre.
Unter der Führung von Prof. Rosenberg hat sich die Kardiologie am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau zu einer überregional anerkannten Leuchtturmklinik entwickelt. Durch die Etablierung innovativer Verfahren und modernster Behandlungsmethoden hat er die Abteilung nachhaltig geprägt und deren medizinische Qualität weiter gesteigert.
Sebastian Lehotzki, Geschäftsführer des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, gratulierte herzlich: „Die Bestellung von Herrn Rosenberg zum Professor ist eine verdiente Anerkennung seiner exzellenten Arbeit und Expertise. Sie unterstreicht nicht nur seine Verdienste, sondern auch die Bedeutung unseres Klinikums als Zentrum für hochqualitative Medizin.“
Prof. Dr. Mark Rosenberg zeigte sich dankbar für die Ehrung: „Diese Auszeichnung ist für mich gleichzeitig der Ansporn, meinen Weg in der Patientenversorgung, Forschung und Lehre mit unvermindertem Engagement fortzusetzen.“
Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick
7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024.
Weiterlesen
Presse
Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen
6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.