Geplante Geriatrische Rehabilitation

Eine stationäre Aufnahme in die Geriatrische Rehabilitation an unserem Standort Alzenau …

… erfolgt in der Regel nach Abschluss einer akutmedizinischen Behandlung


Im Rahmen eines Krankenhausaufenthaltes stellen der Sozialdienst und / oder der behandelnde Arzt der Klinik den Antrag auf Anschlussheilbehandlung (AHB). Diese senden das sorgfältig ausgefüllte Antragsformular an die zuständige Krankenkasse.

Dort wird überprüft, ob alle Voraussetzungen für eine stationäre geriatrische Rehabilitation vorliegen. Parallel stimmt der Sozialdienst des Krankenhauses einen vorläufigen Termin ab, um einen möglichst nahtlosen Übergang zur geriatrischen Rehabilitation sicherzustellen.

… kann durch Ihren Hausarzt beantragt werden


Er stellt den Antrag eines Heilverfahrens bei der Krankenversicherung, Rentenversicherung, Beihilfestelle oder einem anderen Kostenträger.

  • Geriatrische Rehabilitation – Standort Alzenau

    Die geriatrische Rehabilitation unterstützt ältere Patientinnen und Patienten bei der Wiedererlangung von Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität nach akuten Erkrankungen.

Checkliste

Für Ihre Aufnahme bringen Sie bitte die Unterlagen und Utensilien aus der nachfolgenden PDF mit.