16. Oktober 2024

Organtransplantations-Ausstellung zu Gast am Klinikum in Aschaffenburg

Am Samstag, 19. Oktober, stellen junge Organstransplantierte Teile des KiO-Youth-Fotoprojekts – einer Ausstellung und Dialogveranstaltung des Juniorteams der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) – im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau aus. Die Ausstellung beginnt um 16 Uhr im Bereich des Treppenaufgangs auf Ebene 0.

Kinderhilfe Organtransplantation e.V.

Von 16:00 bis 17:30 Uhr sind die auf der Ausstellung porträtierten Mitglieder der KiO Youth – wie das Juniorteam offiziell genannt wird – persönlich vor Ort, erzählen ihre außergewöhnlichen persönlichen Geschichten, gewähren den Besuchern einen Einblick in ihr gerettetes Leben und verdeutlichen, was aus geleisteten Organspenden erwächst: junge, engagierte Menschen, die sich für die gute Sache einsetzen.

Mit dem Juniorteam Kio Youth fördert die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. die Partizipation junger Menschen und gewinnt junge Transplantierte für eine Mitarbeit. Alle jungen Organtransplantierten ab 18 Jahren können mitmachen. Das Team trifft sich regelmäßig und entwickelt eigene Projekte, um auf die Wichtigkeit von Organspenden aufmerksam zu machen.

Im Juli 2024 wurde das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit dem Bayerischen Organspendepreis ausgezeichnet. Neben dem hauptverantwortlichen Transplantationsbeauftragten Oberarzt Dr. Christoph Rossmeier hat das Klinikum fünf weitere Transplantationsbeauftragte benannt, die das medizinische Fachpersonal im Haus mit Schulungen für das Thema sensibilisieren. „Organspende-Prozesse sind im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau inzwischen selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit auf den Intensivstationen“, so Rossmeier. 2023 wurden in Aschaffenburg vier Organspenden mit insgesamt zehn gespendeten Organen durchgeführt.

Medienvertreter und Besucher sind herzlich eingeladen, am Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbeizukommen, um sich die Ausstellung anzuschauen und sich mit den Ausstellenden auszutauschen. Die Portraitaufnahmen und Informationstafeln bleiben bis zum 23. Oktober im Bereich des Treppenaufgangs in Ebene 0 im Klinikum in Aschaffenburg ausgestellt.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick

7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.   In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024. Weiterlesen

Presse

Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen

6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung. Weiterlesen