23. Dezember 2024

Offener Brief des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zur gynäkologischen Versorgung am Klinikum

Mit diesem offenen Brief möchte das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für Klarheit und Sicherheit was die Versorgung der gynäkologischen Patientinnen der Region betrifft.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist uns wichtig zu betonen, dass die Frauenklinik weiterhin stabil und auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet – auch wenn dies in der Öffentlichkeit und in der medialen Wahrnehmung teilweise anders dargestellt wird. Der Weggang von Prof. Schrauder bedeutet zwar den Verlust eines hoch qualifizierten Arztes, aber die Frauenklinik ist nach wie vor leistungsfähig und gut aufgestellt. Das erfahrene Oberärzteteam ist engagiert und leistungsfähig. Bis zur Neubesetzung der vakanten Chefarztposition stellen wir eine erstklassige medizinische Betreuung und Versorgung unserer gynäkologischen Patientinnen sicher. Das gesamte Team der Frauenklinik steht für eine exzellente Betreuung und Versorgung unserer Patientinnen.

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und setzen darauf, bald eine geeignete Nachfolge für die vakante Chefarztposition zu finden. Unser Ziel bleibt es, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in unserer Region zu leisten.

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitsabende Alzenau – Wissen aus erster Hand

24. Oktober 2025 - Am kommenden Dienstagabend startet die Vortragsreihe „Gesundheitsabende Alzenau“. Ab 18:00 Uhr laden unsere Ärzte zu spannenden Vorträgen und zum Dialog rund um aktuelle medizinische Themen ein. Weiterlesen

Aktuelles

2. Aschaffenburger Pflegekongress im Martinushaus

17. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 fand im Martinushaus Aschaffenburg der 2. Aschaffenburger Pflegekongress unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ statt. Rund 200 Gäste, darunter 119 Teilnehmende und 12 Aussteller, machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Weiterlesen