23. Dezember 2024

Offener Brief des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zur gynäkologischen Versorgung am Klinikum

Mit diesem offenen Brief möchte das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für Klarheit und Sicherheit was die Versorgung der gynäkologischen Patientinnen der Region betrifft.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

es ist uns wichtig zu betonen, dass die Frauenklinik weiterhin stabil und auf höchstem medizinischem Niveau arbeitet – auch wenn dies in der Öffentlichkeit und in der medialen Wahrnehmung teilweise anders dargestellt wird. Der Weggang von Prof. Schrauder bedeutet zwar den Verlust eines hoch qualifizierten Arztes, aber die Frauenklinik ist nach wie vor leistungsfähig und gut aufgestellt. Das erfahrene Oberärzteteam ist engagiert und leistungsfähig. Bis zur Neubesetzung der vakanten Chefarztposition stellen wir eine erstklassige medizinische Betreuung und Versorgung unserer gynäkologischen Patientinnen sicher. Das gesamte Team der Frauenklinik steht für eine exzellente Betreuung und Versorgung unserer Patientinnen.

Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und setzen darauf, bald eine geeignete Nachfolge für die vakante Chefarztposition zu finden. Unser Ziel bleibt es, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in unserer Region zu leisten.

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen