3. Juli 2023

Offener Bewerbertag am 12. Juli

Am Mittwoch, dem 12. Juli veranstaltet das Klinikum vor dem Haupteingang am Hasenkopf einen offenen Bewerbertag.

Dort bekommen Jobinteressentierte an verschiedenen Messeständen Informationen zu den Berufsbildern im Klinikum. Das Informationsangebot richtet sich an Pflegekräfte, Hebammen, ATA, OTA, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Ärzte, PJler und Ausbildungsinteressierte.

Neben der Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden des Klinikums auszutauschen, können Pflegekräfte, ATA, OTA, Hebammen und MFA auch einen unserer 600 elektronischen Dienstwagen Probe fahren. Und wer keine Fragen mehr hat, der kann sogar direkt vor Ort seinen Arbeitsvertrag unterschreiben.

Gleichzeitig findet ab 14:00 Uhr eine Afterwork Party für die Mitarbeitenden des Klinikums auf der unteren Ebene des doppelstöckigen Parkdecks statt, zu der auch die Besucher des Bewerbertags herzlich eingeladen sind. Snacks vom Grill, kühle Getränke und Chillout Beats sorgen für Sommerstimmung und laden dazu ein, mit Kolleginnen und Kollegen auf den Feierabend anzustoßen.

Vorbeikommen lohnt sich also auf jeden Fall.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen