Meine Station“-Konzept wird mit dem Vordenker Award des DRG-Forums ausgezeichnet
Für wegweisende Umgestaltung einer Station am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat Prof. Friedrich-Hubertus Schmitz-Winnenthal den renommierten Vordenker Award des DRG-Forums erhalten.
Präsentieren den Vordenker Award: Klinikumsge-schäftsführer Sebastian Lehotzki und Chefarzt Profes-sor Friedrich-Hubertus Schmitz-Winnenthal und Jo-hanna Stecher, „Meine Station“-Pionierin (v. l. n. r.)
Als Chefarzt wagte er es, traditionelle Hierarchien zu durchbrechen und eine neue Ära interdisziplinärer Zusammenarbeit einzuläuten.
Die Jury würdigte Schmitz-Winnenthals mutiges Engagement, die Station nach den Prinzipien des New Work radikal umzugestalten. Unter dem Projekt "Meine Station" haben Pflegende und Ärzte die Möglichkeit, ihr Arbeitsumfeld und ihre Prozesse maßgeblich mitzugestalten. Das Ziel ist klar definiert: eine Überwindung der starren Trennung zwischen ärztlichem Dienst und Pflege, die Entwicklung neuer Rollenkonzepte und vor allem eine intensivere Einbindung der Patienten in ihren eigenen Genesungsprozess.
"Meine Station" strebt danach, die Leidenschaft für den Beruf zu entfachen und eine nachhaltige Arbeitsumgebung für alle medizinischen Berufe zu schaffen. Durch die Dezentralisierung der Verantwortung und die Förderung von Teamarbeit wird nicht nur die Qualität der Patientenversorgung verbessert, sondern auch das Arbeitsklima auf der Station spürbar positiv beeinflusst.
Die Verleihung des Vordenker Awards fand im Rahmen des DRG-Forums in Berlin statt. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung innovativer Ansätze im Gesundheitswesen.
Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick
7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024.
Weiterlesen
Presse
Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen
6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.