10. Juli 2024

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau erhält Bayerischen Organspendepreis

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau wurde für sein besonderes Engagement bei der Organspende mit dem „Bayerischen Organspendepreis“ ausgezeichnet.

Staatsministerin Judith Gerlach und Dr. med. Jutta Weiss, geschäftsführende Ärztin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) – Region Bayern, überreichten den Preis im Rahmen der 22. Jahrestagung der bayerischen Transplantationsbeauftragten in München an Klinikumsgeschäftsführer Sebastian Lehotzki und den hauptverantwortlichen Transplantationsbeauftragen des Klinikums Dr. Christoph Rossmeier. Neben dem Aschaffenburger Klinikum wurden auch die Kliniken Eichstätt und Kempten geehrt.

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau führte im Jahr 2023 vier Organspenden mit insgesamt zehn gespendeten Organen durch. Oberarzt Dr. Christoph Rossmeier erklärte: „Früher war es schwieriger, potenzielle Organspender zu erkennen und Transplantationsbeauftragte frühzeitig einzubinden. Verbesserungen bei der Digitalisierung und Dokumentation helfen uns nun, potenzielle Organspender zuverlässig zu identifizieren. Zudem stehen durch die Benennung von sechs Transplantationsbeauftragten immer Ansprechpartner im klinischen Alltag bereit.“

Die Expertinnen und Experten führten 2023 insgesamt 28 interne Schulungen durch, um das medizinische Personal, insbesondere auf den Intensivstationen, für die Themen irreversibler Hirnfunktionsausfall und Organspende zu sensibilisieren. „Organspendeprozesse sind im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau inzwischen selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit auf den Intensivstationen“, so Rossmeier weiter.

Der Bayerische Organspendepreis wird vom Fachbeirat der DSO-Region Bayern vergeben. Vorrangiges Kriterium für die Auszeichnung ist nicht die Anzahl der realisierten Organspenden, sondern das Engagement für die Organspende. Dazu zählen insbesondere die Unterstützung der Transplantationsbeauftragten durch die Klinikleitungen, die Fortbildung des Klinikpersonals sowie die Erarbeitung von Leitlinien und Verfahrensschritten für den Fall einer Organspende.

Weitere Nachrichten

Presse

Klinikum und der ökumenische Hospizverein in Miltenberg schließen Kooperations­vereinbarung

23. Mai 2025 - Die Klinik für Palliativmedizin des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau und der Ökumenische Hospizverein im Landkreis Miltenberg e. V. vertiefen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Palliativmedizin und gehen eine enge Kooperation ein. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau stellt Weichen für die Zukunft

8. Mai 2025 - Bayerns Gesundheitsministerium fördert Strukturgutachten – Gerlach: Freistaat ist verlässlicher Partner der Krankenhäuser. Weiterlesen