18. Oktober 2024

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen

Das Klinikum begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen der TH Aschaffenburg, die den praktischen Teil ihres Studiums am Hasenkopf absolvieren.

Zur Begrüßung hießen Geschäftsführer Sebastian Lehotzki, Pflegedirektor Johannes Hofmann, Sektionsleiterin der Geburtshilfe Barbara Niesigk, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel sowie Pflegedienstleiter der Fachgruppe Familienmedizin Michael Ricny, die stellvertretende Stationsleitung der Geburtsstation Grit Lässig und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Andreas Englert die Studentinnen in ihren Grußworten herzlich willkommen.

Die Praxiskoordinatorinnen Bettina Seipel, Antje Reis und Andrea Maisinger standen den Nachwuchs-Hebammen im Anschluss Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um die praktische Ausbildung in Aschaffenburg.

Die Hebammenausbildung am Klinikum hat eine lange Tradition. Bis zur Akademisierung der Ausbildung 2022 bildete das Klinikum Hebammen an einer eigenen Berufsfachschule für Hebammen aus. Die nun begrüßten Studentinnen gehören zum 3. Kurs des Studiengangs Hebammenkunde an der TH-Aschaffenburg in Kooperation mit dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Die Studienzeit beträgt mindestens 6 Semester. Viel Erfolg und herzlich willkommen!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau verabschiedet Absolventinnen und Absolventen und begrüßt neuen Ausbildungsjahrgang

5. September 2025 - Eine Zeit des Abschieds und zugleich des Neubeginns: Am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau haben in diesen Tagen 51 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Aktuelles

Mangelernährung im Krankenhaus – das unterschätzte Risiko

1. September 2025 - AOK Bayern und Klinikum Aschaffenburg-Alzenau schließen neuen Qualitätsvertrag – positive Erfahrungen in München bereits gesammelt. Weiterlesen