18. Oktober 2024

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen

Das Klinikum begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen der TH Aschaffenburg, die den praktischen Teil ihres Studiums am Hasenkopf absolvieren.

Zur Begrüßung hießen Geschäftsführer Sebastian Lehotzki, Pflegedirektor Johannes Hofmann, Sektionsleiterin der Geburtshilfe Barbara Niesigk, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel sowie Pflegedienstleiter der Fachgruppe Familienmedizin Michael Ricny, die stellvertretende Stationsleitung der Geburtsstation Grit Lässig und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Andreas Englert die Studentinnen in ihren Grußworten herzlich willkommen.

Die Praxiskoordinatorinnen Bettina Seipel, Antje Reis und Andrea Maisinger standen den Nachwuchs-Hebammen im Anschluss Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um die praktische Ausbildung in Aschaffenburg.

Die Hebammenausbildung am Klinikum hat eine lange Tradition. Bis zur Akademisierung der Ausbildung 2022 bildete das Klinikum Hebammen an einer eigenen Berufsfachschule für Hebammen aus. Die nun begrüßten Studentinnen gehören zum 3. Kurs des Studiengangs Hebammenkunde an der TH-Aschaffenburg in Kooperation mit dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Die Studienzeit beträgt mindestens 6 Semester. Viel Erfolg und herzlich willkommen!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen