10. Juli 2024

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau auf Stern-Klinikliste 2024/2025

Gesamthaus und Geburtshilfe ausgezeichnet. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau darf sich über zwei neue Auszeichnungen freuen.

In der Klinikliste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser 2024/25“ des Magazins Stern wird das Haus unter den besten Kliniken in Bayern aufgeführt. Überdies wurde die Geburtshilfe des Klinikums zum wiederholten Male in die Liste der „empfehlenswerten Kliniken im Bereich Risikogeburten“ aufgenommen.

In der Stern-Klinikliste sticht die Aschaffenburger Geburtshilfe unter der Leitung von Barbara Niesigk durch ihre Spezialisierung auf Mehrlingsschwangerschaften und Frühgeburten hervor.

Im Auftrag des Magazins Stern ermittelt das Rechercheinstitut Munich Inquire Media auf der Grundlage mehrerer Faktoren die besten Krankenhäuser Deutschlands. In die Bewertung fließen die Ergebnisse aus Interviews mit Ärzten und Patienten sowie Zertifikate und von den Kliniken ausgefüllte Fragebögen ein. Die Ergebnisse veröffentlicht der Stern in vier Rankings: auf Bundes-, Länder- und Fachbereichsebene sowie für Privatkliniken.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick

7. Oktober 2025 - Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.   In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024. Weiterlesen

Presse

Presseeinladung: Kompetent und stark – 2. Aschaffenburger Pflegekongress bringt Fachwelt zusammen

6. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 lädt das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, zwei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Pflegekongresses, zum 2. Aschaffenburger Pflegekongress ins Martinushaus ein. Unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ bietet die Veranstaltung ein vielseitiges Programm mit spannenden Fachvorträgen, praxisnahen Workshops und einer begleitenden Ausstellung. Weiterlesen