Das zeichnet uns aus
Eine Stationssekretärin und DRG-Beauftragte entlasten die ärztlichen Mitarbeiter von administrativen Tätigkeiten.
Die modernste apparative Ausstattung erlaubt unserem neurochirurgischen Team eine hervorragende operative Behandlung der Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen an Schädel und Gehirn sowie an Rückenmark und Spinalnerven.
Unsere Klinik ist aufgrund der neurochirurgisch-neurologischen Intensivstation zur postoperativen Betreuung unserer Patienten befähigt. Die gute Zusammenarbeit mit den anderen Fachkliniken ermöglicht die fächerübergreifende Betreuung aller unserer Patienten.
Fortbildung
In der Neurochirurgischen Klinik finden regelmäßig klinikinterne Fortbildungen statt, in denen besonders aktuelle Themen sowie Ergebnisse von auswärtigen Fortbildungsveranstaltungen (z. B. von Kongressen) besprochen und diskutiert werden.
PJ-Studenten
Studenten im praktischen Jahr sind in unserer Klinik jederzeit herzlich willkommen. Neben regelmäßiger Teilnahme an Besprechungen und Visiten steht die praktische Tätigkeit auf den Stationen und im Operationssaal im Vordergrund.
Für alle PJ-Studenten im Klinikum Aschaffenburg findet dienstags alle zwei Wochen eine neurochirurgische Fortbildungsveranstaltung statt. Bei Interesse besteht jederzeit die Möglichkeit, neurochirurgische Eingriffe im OP mitzuverfolgen.