Für Mediziner

Ob Weiterbildung oder PJ - die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie bietet Ärztinnen und Ärzten ein vielseitiges Umfeld für medizinische Exzellenz.

Aus- und Weiter­bildungsplan für Assistenzärzte

Die Aus-und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie erfolgt gemäß einem mehrgliedrigen Rotationsplan, der allen Weiterbildungsassistenten/-innen eine vollständige Ausbildung innerhalb der 60 Monate umfassenden Weiterbildungszeit zum Facharzt für Radiologie ermöglicht.

  • 1.- 6. Monat: Konventionelle Diagnostik, Durchleuchtung und Ultraschall
  • 7.- 12. Monat: Computertomographie (Neuroradiologie)
  • 13.- 24. Monat: Computertomographie (Ganzkörperdiagnostik)
  • 25.- 36. Monat: Magnetresonanztomographie
  • 37.- 48. Monat: Angiographie
  • 49.- 60. Monat: wechselnder Einsatz an allen Arbeitsplätzen zur konzentrierten Vorbereitung der Facharztprüfung, zusätzlich CT-Intervention und Mammographie

Zur Erlangung der Schwerpunktkompetenz Neuroradiologie besteht die volle Weiterbildungsberechtigung über 36 Monate in der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie.

Die Ausbildung der Weiterbildungsassistenten/-innen an den einzelnen Arbeitsplätzen umfasst die selbstständige Durchführung der Untersuchung und die Erstellung von Untersuchungsbefunden unter Aufsicht und Anleitung durch den jeweils eingeteilten Oberarzt oder den Chefarzt.

Der / die Weiterbildungsassistent/-in hat täglich Gelegenheit an den morgendlichen Frühkonferenzen teilzunehmen, sowie an den wöchentlich stattfindenden onkologischen und unfallchirurgischen Konferenzen.

Der Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung wird zugesichert, ebenso die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen.

PJ-Studenten

Studenten im letzten Jahr ihrer Ausbildung (sog. praktisches Jahr) sind in unserem Institut jederzeit herzlich willkommen und genießen eine abwechslungsreiche Ausbildung an modernen Geräten mit eigenem Zugang zum RIS / PACS-System.