Für Mediziner

Das Institut für Pathologie bietet Ärztinnen und Ärzten fundierte Expertise, praxisnahe Lehre und interdisziplinären Austausch auf höchstem Niveau.

Facharztweiterbildung

Professor Dr. med. Matthias Eck besitzt als Chefarzt der Pathologie Aschaffenburg die volle Weiterbildungsermächtigung von sechs Jahren für das Fach Pathologie.

Ausbildungsplan Assistenzärzte

Wenn Sie sich für eine Assistenten- oder Facharztstelle in der Pathologie Aschaffenburg interessieren, stehen Ihnen Prof. Dr. med. Matthias Eck oder seine Mitarbeiter/innen gerne, auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Prof. Dr. med. Matthias Eck
Am Hasenkopf
63739 Aschaffenburg
E-Mail: matthias.eck@klinikum-ab-alz.de

Auch Hospitationen und Praktika sind möglich. Allgemeine Informationen hierzu finden Sie hier.

Konferenzen und Fortbildungen

Folgende Tumorboards finden regelmäßig am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau statt:

  • Onkologisches Zentrum
  • Darmzentrum Bayerischer Untermain
  • Brust- und Genitalzentrum
  • Prostatazentrum

Weitere regelmäßige Tumorboards

  • Helios Klinik Erlenbach
  • Main-Spessart-Kliniken

Genaue Terminauskunft über das Sekretariat.

Lehre und Studenten

Prof. Dr. med. Matthias Eck und PD Dr. med. Tiemo Katzenberger führen regelmäßig studentische Lehrveranstaltungen am Institut für Pathologie der Universität Würzburg durch:

Seminar klinisch-pathologische Konferenz für das siebte Semester
Dienstag, 17:15 bis 18:00 Uhr
Ort: Klinischer Hörsaal des pathologischen Institutes Würzburg
Eine Semesterwochenstunde

Vorlesung interdisziplinäre Onkologie
Freitag, 9 bis 11 Uhr
Ort: Großer Hörsaal des Institutes für Pathologie Würzburg
Zwei Semesterwochenstunden

Staatsexamensprüfung von Studenten der Humanmedizin
Staatsexamensprüfung von Studenten der Zahnmedizin

PJ-Studenten

Für Studenten im letzten Jahr ihrer Ausbildung (sog. praktisches Jahr) besteht die Möglichkeit an der Pathologie Aschaffenburg ein Tertial zu absolvieren. Daneben werden entsprechende Veranstaltungen nach telefonischer Rücksprache mit dem jeweiligen Dozenten angeboten (begrenzte Teilnehmerzahl).

Tertialveranstaltungen

  • Seminar Makropathologie: Montag um 09:00 Uhr (Institut für Pathologie)
  • Seminar Mikroskopie: Donnerstag um 11:00 Uhr (Institut für Pathologie)
  • Tumorboard Darmzentrum: Donnerstag um 14:30 Uhr (Röntgendemonstrationsraum Radiologie)
  • Tumorboard Brust- und Genitalzentrum: Mittwoch um 16:00 Uhr (Konferenzraum gyn. Klinik)

Sektionspraktikum

Ein Sektionspraktikum findet jeweils halbtags nach telefonischer Rücksprache mit unserem Sekretariat statt. Bitte in die Teilnehmerliste eintragen!

Weitere Informationen finden Sie hier.