Service

In der Geriatrischen Reha-Station sind wir ganz auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingerichtet.

Die Aufnahmegespräche finden in ruhiger, persönlicher Atmosphäre statt. Neben dem Patienten sind Angehörige und Freunde willkommen; sie helfen uns, ein möglichst ganzheitliches Bild von den persönlichen Bedürfnissen unseres Rehabilitanten zu gewinnen.

Moderne Ein- und Zweibettzimmer, mit Blick auf den Schlosspark, bieten ein wohnliches und gemütliches Ambiente. Bad- und Sanitäreinrichtungen sowie das Bett werden möglichen Funktionseinschränkungen gerecht und unterstützen die selbstständige Bewältigung von Alltagsaktivitäten.

Packliste für die Rehabilitations­tasche

Medizinische Unterlagen

  • Aktueller Medikamentenplan, Arztbriefe und Vorbefunde.
  • Falls vorhanden: Bescheid über den Pflegegrad, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsbescheid, Allergiepass, Röntgenpass, Impfpass, Marcumar-Ausweis
  • Adressen / Telefonnummern von Angehörigen und Freunden

Kleidung

  • Bequeme Straßenkleidung oder Sportbekleidung bzw. leichte Trainingsbekleidung / bequeme Kleidung für die Therapie
  • Feste geschlossene Schuhe
  • Nachtwäsche: Bademantel, Schlafanzug oder Nachthemd, Hausschuhe, dicke Socken
  • Wäsche: Hemden, Blusen, Röcke, Stoffhose, Jeans, T-Shirts Strümpfe, Unterwäsche

Hygieneartikel

Kulturbeutel mit: Zahnputzzeug, Zahnprothesenbecher, Haftcreme, Rasierzeug, Duschgel oder Seife, Deodorant, Shampoo, Creme oder Körperlotion, Taschentücher, Damenhygieneartikel, Kamm/Haarbürste, ggf. Haarband

Hilfsmittel

  • Hörgeräte, Brille
  • Rollator, Rollstuhl, Gehhilfen

Sonstiges

Schreibzeug, Bücher, Zeitschriften, Handyladegerät, etc.

Hinweise

  • Bitte lassen Sie Ihre Wertgegenstände zu Hause. Für Wertgegenstände kann keine Haftung übernommen werden.
  • Bitte bringen Sie max. 1 Koffer mit.
  • Um zu viel Gepäck zu vermeiden, organisieren Sie Wäschewechsel mit Ihren Angehörigen.
  • Handtücher und Waschlappen sind vorhanden.
  • Badekleidung wird nicht benötigt (kein Schwimmbad).

Sprechstunden für Angehörige

Arzt & Soziale Dienste
Nach telefonischer Vereinbarung über das Sekretariat
Telefon: 06023 506-1805
Fax: 06023 506-1808