Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Wir möchten Sie auf diesem Weg mit einer familienorientierten und sicheren Geburtshilfe begleiten und damit diesen Tag zu einem positiven Erlebnis machen.
Viele Details erfahren Sie in unserem Geburtshilfe-ABC. Um dieses Ziel zu erreichen, steht Ihnen in der Geburtshilfe der Frauenklinik ständig ein kompetentes Team aus Ärzten, Hebammen, Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern zur Verfügung. Die ärztliche Betreuung findet in enger Zusammenarbeit zwischen Frauen- und Kinderärzten statt.

Kommissarische Leiterin Gynäkologie, Sektionsleitung Geburtshilfe und Sprechstunde für Pränataldiagnostik
Barbara Niesigk
Kommissarische Leiterin Gynäkologie, Sektionsleitung Geburtshilfe und Sprechstunde für Pränataldiagnostik
Barbara Niesigk
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, DEGUM Stufe II, Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin,
- Patientenauskunft
- Terminvergabe
Telefon
Unser Kreißsaal bietet wieder Kreißsaalführungen an. Hier können Sie sich einfach für eine Führung anmelden.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung gilt immer für 2 Erwachsene.
Geburtshilfe-ABC
Weitere Informationen gefragt? Stöbern Sie in unserem Geburtshilfe-ABC.
Unser Kreissaal
Täglich 24 Stunden lang, auch an Feiertagen, sind für Sie ein Kreißsaalarzt, ein Oberarzt und eine Hebamme zuständig.
Zertifizierte Zentren
Perinatalzentrum
Als Perinatalzentrum gewährleistet das Klinikum eine durchgängige Versorgung von Früh- und Risikoschwangerschaften sowie Frühgeborenen – mit enger Verzahnung zwischen Geburtshilfe und Neonatologie.
Sprechstunden
Individuelle Beratung, moderne Pränataldiagnostik und persönliche Geburtsplanung – unsere Sprechstunden begleiten Sie kompetent und einfühlsam auf dem Weg zur Geburt.
Kreißsaalführungen
Unser Kreißsaal bietet wieder Kreißsaalführungen an. Hier können Sie sich einfach für eine Führung anmelden.
Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung gilt immer für 2 Erwachsene.