Operative Gynäkologie

Die Gynäkologie im Klinikum Aschaffenburg bietet das gesamte Spektrum gynäkologisch-operativer Therapien an.

Viele Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane können mittlerweile per Laparoskopie (Bauchspiegelung) behandelt werden, z.B. Eierstockszysten, Endometriose, Myome, Eileiterschwangerschaften. Dank der minimal-invasiven Technik der Bauchspiegelung verkürzt sich die Erholungsphase für die Patientin stark im Vergleich zum herkömmlichen Bauchschnitt. Ebenso führen wir regelmäßig diagnostische Bauchspiegelungen zur Überprüfung der Eileiterdurchgängigkeit bei unerfülltem Kinderwunsch durch.

Zur operativen Therapie der verstärkten Regelblutung führen wir Ausschabungen sowie die Schleimhautverödung mittels Cavatherm durch. Hierbei kann die Gebärmutter erhalten werden.

Ist die Entfernung der Gebärmutter unumgänglich oder gewünscht, bieten wir sämtliche operative Verfahren an. Diese sind die vaginale Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter über die Scheide), abdominelle Hysterektomie (Entfernung über einen Bauchschnitt) oder per Bauchspiegelung (TLH, LAVH, LASH).

Auffälligkeiten am Gebärmutterhals sowie Genitalwarzen behandeln wir mit Laser, die Behandlung gilt als sehr schonend und vermindert Narbenbildung.