3. November 2025

Herzlich willkommen! Dr. Harald Krentel tritt Leitung der Frauenklinik an

Im Lichthof der Pflegedirektion wurde heute um 12 Uhr Dr. med. Harald Krentel offiziell als neuer Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau begrüßt. Zahlreiche Mitarbeitende, Chefärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitung nahmen an der Begrüßungszeremonie teil.

Geschäftsführer Sebastian Lehotzki hob in seiner Begrüßung hervor, dass die Frauenklinik seit vielen Jahren für hohe fachliche Qualität und eine exzellente Versorgung steht. Mit Dr. Krentel gewinne das Klinikum eine Führungspersönlichkeit, die mit ihrer Expertise und Erfahrung perfekt zu diesem starken Team passe. „Die Frauenklinik ist fachlich hervorragend aufgestellt. Mit Dr. Krentel bekommt dieses kompetente Team einen ebenso kompetenten Chef“, betonte Lehotzki. Er übermittelte zudem die Grüße von Landrat Dr. Alexander Legler und Oberbürgermeister Jürgen Herzing, die sich beide über den Amtsantritt freuten.

Auch Professor Dr. Oliver Bähr, stellvertretender Ärztlicher Direktor des Klinikums, begrüßte den neuen Chefarzt im Namen der Ärzteschaft. Er unterstrich die gute Zusammenarbeit innerhalb des Hauses und zeigte sich überzeugt, dass Dr. Krentel mit seinem Erfahrungsschatz und seinem Blick für Innovation die Frauenklinik in ihrer positiven Entwicklung weiter voranbringen werde.

Dr. Krentel bedankte sich für den herzlichen Empfang und zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement seines neuen Teams. Der erfahrene Gynäkologe möchte die bestehende Struktur behutsam weiterentwickeln und gleichzeitig neue Schwerpunkte setzen – insbesondere im Bereich der minimal-invasiven und robotischen Chirurgie. „Ich möchte Bewährtes fortführen und gleichzeitig dort, wo es sinnvoll ist, neue Impulse einbringen“, erklärte Krentel.

Dr. Krentel war zuletzt als Chefarzt am Bethesda Krankenhaus Duisburg tätig, wo er unter anderem das Gynäkologische Krebszentrum und das zertifizierte Endometriosezentrum leitete. Er gilt als ausgewiesener Experte in der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie und ist Inhaber des MIC III-Zertifikats – der höchsten Qualifikationsstufe der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE). In Deutschland besitzen nur etwa 100 Gynäkologen dieses Zertifikat.

Seine weiteren Schwerpunkte liegen in der robotischen Chirurgie, der komplexen Endometriose-Chirurgie sowie der gynäkologischen Onkologie.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg

4. November 2025 - Am 8. November 2025 laden die Ärzte unserer Neurochirurgischen Klinik zum diesjährigen Süddeutschen Neurochirurgentag im Martinushaus Aschaffenburg ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Neurochirurgie. Weiterlesen

Aktuelles

Gesundheitsabende Alzenau – Wissen aus erster Hand

24. Oktober 2025 - Am kommenden Dienstagabend startet die Vortragsreihe „Gesundheitsabende Alzenau“. Ab 18:00 Uhr laden unsere Ärzte zu spannenden Vorträgen und zum Dialog rund um aktuelle medizinische Themen ein. Weiterlesen