3. Mai 2023

Feierliche Urkundenübergabe an iranische OTA

Im März 2022 starteten Mahtab Bayati, Maryam Jafartajrishi, Mojtaba Fallah und Behnam Kazemporchari ihren Anpassungslehrgang zur Anerkennung ihres iranischen OTA-Studiums in Deutschland am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs überreichten OP-Manager Sven Betz, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel und Schulleiter der BFS ATA & OTA Dominik Brand den Operationstechnischen Assistenten aus dem Iran heute ihre Urkunden.

Zu den Gratulanten gehörten außerdem OTA-Lehrerin Olesja Schulz, OP-Leiterin Vanessa Berger, Leiterin des Personalmarketings Silke Dittrich sowie Alexandra Navarro-Schnatz und Claudia Stegmann vom Integrationsmanagement, die in den vergangenen 14 Monaten wichtige Ansprechpartner für die OTAs waren. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitsabende Alzenau – Wissen aus erster Hand

24. Oktober 2025 - Am kommenden Dienstagabend startet die Vortragsreihe „Gesundheitsabende Alzenau“. Ab 18:00 Uhr laden unsere Ärzte zu spannenden Vorträgen und zum Dialog rund um aktuelle medizinische Themen ein. Weiterlesen

Aktuelles

2. Aschaffenburger Pflegekongress im Martinushaus

17. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 fand im Martinushaus Aschaffenburg der 2. Aschaffenburger Pflegekongress unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ statt. Rund 200 Gäste, darunter 119 Teilnehmende und 12 Aussteller, machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Weiterlesen