3. Mai 2023

Feierliche Urkundenübergabe an iranische OTA

Im März 2022 starteten Mahtab Bayati, Maryam Jafartajrishi, Mojtaba Fallah und Behnam Kazemporchari ihren Anpassungslehrgang zur Anerkennung ihres iranischen OTA-Studiums in Deutschland am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs überreichten OP-Manager Sven Betz, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel und Schulleiter der BFS ATA & OTA Dominik Brand den Operationstechnischen Assistenten aus dem Iran heute ihre Urkunden.

Zu den Gratulanten gehörten außerdem OTA-Lehrerin Olesja Schulz, OP-Leiterin Vanessa Berger, Leiterin des Personalmarketings Silke Dittrich sowie Alexandra Navarro-Schnatz und Claudia Stegmann vom Integrationsmanagement, die in den vergangenen 14 Monaten wichtige Ansprechpartner für die OTAs waren. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen