Fachbereiche

Unsere medizinische Vielfalt auf einen Blick – entdecken Sie die Fachbereiche unserer Klinik.

Ob für eine geplante Behandlung oder bei akuten Beschwerden – unsere Klinik bietet Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen. Jeder Bereich vereint Expertise, moderne Diagnostik und ein engagiertes Team, das sich ganz Ihrer Gesundheit widmet. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick.

  • Allgemein­chirurgie

    Die Allgemeinchirurgie umfasst die operative Behandlung einer Vielzahl von Krankheitsbildern, insbesondere im Bauchraum, an Haut und Weichteilen. Sie ist oft die erste Anlaufstelle für chirurgische Eingriffe im stationären oder ambulanten Bereich.

  • Anäs­thesiologie & Intensiv­medizin

    Dieser Bereich sorgt für eine sichere und effektive Durchführung von Narkosen, Schmerztherapien und intensivmedizinischer Betreuung. Das Team begleitet Patientinnen und Patienten vor, während und nach Eingriffen – auch in akutmedizinischen Situationen.

  • Diagnostik & Bildgebung

    Modernste Geräte ermöglichen präzise bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT und MRT. Der Bereich unterstützt die exakte Diagnosestellung und eine zielgerichtete Therapieplanung in allen Fachgebieten der Klinik.

  • Frauenklinik

    Die Frauenklinik deckt das gesamte Spektrum der gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung ab – von Vorsorgeuntersuchungen über operative Eingriffe bis zur Betreuung rund um Schwangerschaft und Geburt.

  • Geriatrie

    Im Fokus stehen ältere Patientinnen und Patienten mit komplexen Erkrankungsbildern. Die Geriatrie bietet eine ganzheitliche medizinische Versorgung, die auf die speziellen Bedürfnisse des höheren Lebensalters abgestimmt ist.

  • Innere Medizin

    Dieser Bereich behandelt Erkrankungen der inneren Organe, etwa Herz, Lunge, Magen-Darm, Nieren und Stoffwechsel. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Diagnostik und Therapie.

  • Kinder- & Jugend­medizin

    Von der Geburt bis zum Erwachsenenalter: Die pädiatrische Versorgung umfasst akute und chronische Erkrankungen sowie Vorsorgeuntersuchungen. Eine kindgerechte Behandlung steht dabei stets im Mittelpunkt.

  • Kinder- & Jugend­psychiatrie

    Behandelt werden psychische und psychosomatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Das multiprofessionelle Team bietet Diagnostik, Therapie und sozialpädagogische Unterstützung.

  • Neurologie

    Hier werden Erkrankungen des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinson oder Epilepsie diagnostiziert und behandelt. Der Fachbereich nutzt moderne Verfahren zur Früherkennung und therapeutischen Betreuung.

  • Notfall

    In der zentralen Notaufnahme wird rund um die Uhr medizinische Hilfe bei akuten Verletzungen oder plötzlichen Erkrankungen geleistet. Eine schnelle Erstversorgung ist essenziell für den weiteren Behandlungsverlauf.

  • Onkologie

    Die Onkologie widmet sich der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen. Neben medikamentösen Therapien gehören auch interdisziplinäre Tumorboards und supportive Angebote zum Leistungsspektrum.

  • Orthopädie & Unfall­chirurgie

    Bewegungsapparat im Fokus: Der Bereich behandelt Verletzungen, Fehlstellungen und Verschleißerscheinungen an Gelenken, Knochen und Muskeln – sowohl operativ als auch konservativ.

  • Palliativ­medizin

    Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit fortgeschrittener Erkrankung. Der Bereich bietet medizinische, pflegerische und psychosoziale Begleitung am Lebensende.

  • Schmerz­therapie

    Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung chronischer und akuter Schmerzen. Zum Einsatz kommen medikamentöse, physiotherapeutische und psychologische Verfahren – individuell abgestimmt.

  • Urologie

    Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der ableitenden Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane stehen im Zentrum. Der Bereich bietet konservative und operative Behandlungen.