11. August 2023

Erfolgreiche Sprunggelenks-OP von Viktoria-Spieler Clay Verkaj

Es waren die Bilder des zweiten Spieltages der Regionalliga Bayern - Mittelfeldakteur Clay Verkaj vom SV Viktoria Aschaffenburg musste nach einem Foul vom Feld getragen werden.

Viktoria-Spieler Clay Verkaj und Operateur Dr. Stefan Fleckenstein

Die durchgeführte Diagnostik bestätigte den Verdacht auf eine schwere Sprunggelenksverletzung. Der Befund zeigte eine Absprengung des Knorpels der Schienbeinvorderkante des Sprunggelenkes.

Mit modernsten Materialien und einer speziellen Technik wurde Verkajs Verletzung nun am 08.08.2023 erfolgreich im Klinikum operiert.

Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Stefan Fleckenstein, Leiter der Sporttraumatologie und arthroskopischen Chirurgie, wurde die Operation durchgeführt. Während des Eingriffs stellte sich heraus, dass der Knorpeldefekt weitaus größer war als auf den vorherigen MRT- und CT-Bildern erkennbar. Um eine optimale Behandlung zu gewährleisten, wurde zunächst eine arthroskopische Diagnostik durchgeführt, um den zweiten Teil der Operation besser planen zu können.

Während die anfängliche Hoffnung darin bestand, das beschädigte Knorpelfragment zu erhalten, erwies sich dies als nicht machbar. Stattdessen entschied sich Dr. Fleckenstein für eine alternative Methode. Durch Anbohren der Defektstellen, auch bekannt als Pridie-Bohrung, und das Einbringen einer speziellen Membran namens "Chondral Gide", sollte die Entstehung von Ersatzknorpel gefördert werden. Diese innovative Technik zielt darauf ab, dem geschädigten Gelenkgewebe die Möglichkeit zur Heilung zu bieten und die natürliche Struktur wiederherzustellen.

Die Prognose für die Genesung von Clay Verkaj ist trotz der Komplexität des Eingriffs vielversprechend. Die Ärzte schätzen, dass der Spieler etwa sechs Monate pausieren muss, um eine angemessene Heilung und Rehabilitation zu ermöglichen.

Die Kooperation der Sportmedizin im Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie, Handchirurgie und Sportmedizin und der Viktoria Aschaffenburg besteht bereits seit 2017. Die Ärzte versorgen Spieler bei akuten Verletzungen, Überlastungsbeschwerden des Bewegungsapparates und bei sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Gesundheitstage Alzenau: Klinikum zeigt Zukunftsperspektive des Standortes Alzenau auf

30. September 2025 - Im Rahmen der Alzenauer Gesundheitstage 2025 luden die Stadt Alzenau und das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am gestrigen Montagabend zum Vortrag „Standort Alzenau des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau – Gegenwart & Perspektive“ in den Domidion-Saal der Alten Post ein. Weiterlesen

Aktuelles

Rückblick: Sommerfest der Kinderklinik Aschaffenburg

26. September 2025 - Am Sonntag, dem 21. September, war es endlich wieder so weit: Sechs Jahre nach dem letzten Sommerfest, lud die Kinderklinik Aschaffenburg zum großen Sommerfest am Hasenkopf ein. Von 14 bis 17 Uhr verwandelte sich das Parkdeck neben dem Neubau der KJP in ein buntes Festgelände und Kinderparadies, das zahlreiche Familien aus der Region anlockte und sogar den ein oder anderen kurzen Regenschauer vergessen ließ. Weiterlesen