Doppelte Spende, doppelte Freude für die zukünftige Medizin
Die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau und die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG sorgten beim Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für große Freude. Jeweils 25.000 Euro spendeten beide Banken für die Mission Zukunft mit ihren Neubauprojekten OP-Zentrum und Eltern-Kind-Zentrum.
Spendenübergabe vor dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau (v.l.n.r.): Dr. Alexander Legler (Landrat), Klaus Herzog (Oberbürgermeister Aschaffenburg a. D. und Botschafter der Mission Zukunft), Jürgen Schäfer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau), Dr. Sebastian Rogenhofer (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Urologie), Sebastian Lehotzki (Geschäftsführer Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Wolfgang Heßler (Vorstandsmitglied Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg), Jürgen Herzing (Oberbürgermeister Aschaffenburg), Werner Elsässer (Bürgermeister Aschaffenburg a. D. und Botschafter der Mission Zukunft), Jennifer Fries (Fundraiserin am Klinikum)
„Sparkasse und Raiffeisen-Volksbank sind immer schon eng mit den Menschen in unserer Region verbunden. Daher waren wir uns schnell einig, dass wir die Mission Zukunft unterstützen“, so Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau. „Das Klinikum versorgt jährlich mehr als 100.000 Menschen aus der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass auch wir die zukünftige Gesundheitsversorgung fördern“, bekräftigt Wolfgang Heßler, Vorstand der Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg eG. Die 50.000 Euro sollen dort eingesetzt werden, wo sie als nächstes gebraucht werden.
Klaus Herzog und Werner Elsässer, Botschafter der Mission Zukunft, hatten die beiden Vorstände von den innovativen Bauvorhaben des Klinikums überzeugen können und hoffen jetzt, dass noch weitere Unternehmen dem guten Beispiel folgen.
Mission Zukunft Cup verbindet Turnierspaß mit gutem Zweck
2. September 2025 - Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und beste Laune: Beim 3. Benefiz-Golfturnier „Mission Zukunft Cup“ des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau gingen am 31. August 92 Golferinnen und Golfer an den Start. Auch Neugierige kamen beim Schnupperkurs auf ihre Kosten.
Weiterlesen
Spenden
Kommunionkinder spenden 475 Euro an die Neo-KITS
27. August 2025 - Die Familien der diesjährigen Kommunionkinder aus Großostheim spenden 475 Euro an die Neo-KITS des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, da ihnen die Kinderintensivstation ganz besonders am Herzen liegt.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.