24. April 2024

Die Neuausrichtung des Standorts Alzenau schreitet voran – Notaufnahme ab Mai geschlossen

Zu Beginn des Jahres kündigte das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau eine umfassende medizinische Neuausrichtung des Standorts Alzenau an und auch die damit verbundene Schließung der Notaufnahme.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung wird die Alzenauer Notaufnahme zum 1. Mai geschlossen.

Im Rahmen der Neuausrichtung wird in den kommenden Monaten unter der Leitung von Dr. Borhan Hoda ein interdisziplinäres ambulantes OP-Zentrum mit Fachklinik eingerichtet. Anstelle der bisherigen Stationen der inneren und chirurgischen Abteilungen werden interdisziplinäre Kurzliegerstationen sowie eine tagesstationäre Versorgung eingerichtet, die montags bis freitags Patienten nach Eingriffen betreuen. Ambulante Eingriffe wie im Herzkatheterlabor oder in der Gastroenterologie werden auch weiterhin angeboten.

Der Erfolg dieser Transformation hängt wesentlich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Standorts Alzenau ab. Fast alle Mitarbeitenden, deren Arbeitsplatz von der Neuausrichtung betroffen ist, haben sich entschieden auch weiterhin für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau zu arbeiten.

Die Neuausrichtung des Standorts ist notwendig, um die langfristige Versorgung der Bevölkerung in der gesamten Region zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten

Presse

Klinikum und der ökumenische Hospizverein in Miltenberg schließen Kooperations­vereinbarung

23. Mai 2025 - Die Klinik für Palliativmedizin des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau und der Ökumenische Hospizverein im Landkreis Miltenberg e. V. vertiefen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Palliativmedizin und gehen eine enge Kooperation ein. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau stellt Weichen für die Zukunft

8. Mai 2025 - Bayerns Gesundheitsministerium fördert Strukturgutachten – Gerlach: Freistaat ist verlässlicher Partner der Krankenhäuser. Weiterlesen