Mit einer feierlichen Onboarding-Veranstaltung begrüßte die Krankenhausleitung die neuen Studierenden der TH Aschaffenburg, die ihre praktische Studienzeit im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und seinen Kooperationspartnern verbringen.
Am 1. Oktober 2023 startete das Semester an der Hochschule. Heute wurden die angehenden Hebammen im Klinikum begrüßt. Neben dem Praxiskoordinationsteam des Hebammenstudiums, hießen Klinikumsgeschäftsführer Sebastian Lehotzki, Pflegedirektor Johannes Hofmann, Chefarzt Professor Michael Schrauder, Bildungsakademiedirektorin Ulrike Strobel und Betriebsratsvorsitzender Andreas Parr die Studierenden mit herzlichen Grußworten willkommen.
Während des Onboardings lernen die werdenden Hebammen wichtige Ansprechpartner kennen und bekommen einen persönlichen Eindruck von ihrem praktischen Einsatzort. Wir wünschen den Studierenden viel Erfolg auf ihrem spannenden Weg des Hebammenstudiums.
Gesundheitsabende Alzenau – Wissen aus erster Hand
24. Oktober 2025 - Am kommenden Dienstagabend startet die Vortragsreihe „Gesundheitsabende Alzenau“. Ab 18:00 Uhr laden unsere Ärzte zu spannenden Vorträgen und zum Dialog rund um aktuelle medizinische Themen ein.
Weiterlesen
Aktuelles
2. Aschaffenburger Pflegekongress im Martinushaus
17. Oktober 2025 - Am 15. Oktober 2025 fand im Martinushaus Aschaffenburg der 2. Aschaffenburger Pflegekongress unter dem Motto „Pflege kompetent und stark!“ statt. Rund 200 Gäste, darunter 119 Teilnehmende und 12 Aussteller, machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.