12. März 2024

Bönsch Gärten spendet Kinderbank an die Kinderklinik Aschaffenburg

Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Bönsch Gärten aus Eichenberg spendet eine Bank speziell für Kinder im Wert von 1.500 Euro an die Kinderklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau und setzt damit ein Herzensprojekt in die Tat um.

Das Foto zeigt von links: Bernd Hoffmann (Bönsch Gärten), Prof. Jörg Klepper (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Jan Bönsch (Geschäftsführer Bönsch Gärten), Melanie Milnik (Vorsitzende Förderkreis Kinderklinik Aschaffenburg)

Nachdem Bönsch Gärten auf die Bitte von Chefarzt Prof. Klepper bereits im Vorfeld Holzbänke gefertigt und aufgestellt hat, kamen sie auf die Idee, zusätzlich eine Bank speziell für Kinder zu konstruieren. Die Kinderbank, gefertigt aus robustem Lärchenholz, soll die bestehenden Bänke ergänzen und die kleinen Patientinnen und Patienten zum Verweilen einladen. „Es ist uns eine ganz besondere Freude, mit unserer Arbeit gerade den kleinen Patienten des Kinderklinikums etwas Gutes tun zu können“, erläutert der Geschäftsführer Jan Bönsch während der Spendenübergabe.

„Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern versuchen wir einen Aufenthalt in der Kinderklinik so angenehm wie möglich zu gestalten!“, ergänzt Melanie Milnik vom Förderkreis Kinderklinik Aschaffenburg und freut sich gemeinsam mit Prof. Klepper über die großzügige Geste.

Weitere Nachrichten

Spenden

Mission Zukunft Cup verbindet Turnierspaß mit gutem Zweck

2. September 2025 - Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und beste Laune: Beim 3. Benefiz-Golfturnier „Mission Zukunft Cup“ des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau gingen am 31. August 92 Golferinnen und Golfer an den Start. Auch Neugierige kamen beim Schnupperkurs auf ihre Kosten. Weiterlesen

Spenden

Kommunionkinder spenden 475 Euro an die Neo-KITS

27. August 2025 - Die Familien der diesjährigen Kommunionkinder aus Großostheim spenden 475 Euro an die Neo-KITS des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, da ihnen die Kinderintensivstation ganz besonders am Herzen liegt. Weiterlesen