Der Weg zu uns

Der Erstkontakt in der Klinik erfolgt durch Anmeldung der niedergelassenen Ärzte oder Therapeuten.

Erste Anlaufstelle ist unsere „Zentrale Aufnahme“ der KJP sowie Ansprechpartner bei Notfällen. Unsere Institutsambulanz stellt die Weichen für die weitere ambulante, stationäre oder teilstationäre Behandlung.

Für die offene stationäre Behandlung stehen insgesamt 20 Behandlungsplätze auf den Kinder- und Jugendstationen zur Verfügung.

Freiwilligkeit und Absprachefähigkeit sind Voraussetzung für die Behandlung auf unseren offenen Stationen.

Die Tagesklinik umfasst ebenfalls eine Kinder- und eine Jugendgruppe mit insgesamt 18 Behandlungsplätzen.

Für unsere Intensiveinheit unter geschützten Bedingungen stehen 9 bis 12 Behandlungsplätze zur Verfügung.

Terminvereinbarung

Der Erstkontakt in der Klinik erfolgt grundsätzlich durch Anmeldung der niedergelassenen Ärzte oder Therapeuten. Erste Anlaufstelle ist unsere „Zentrale Aufnahme“ unsere Institutsambulanz stellt die Weichen für die weitere ambulante stationäre oder teilstationäre Behandlung.

Notfälle

In Notfällen wenden Sie sich bitte an unsere zentrale Aufnahme (Tel.: 06021 – 32 3845), unser Chefarztsekretariat (Tel.: 06021 – 32 3801), die Information des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau oder wählen Sie die 112. Bitte wenden Sie sich in Notfällen niemals per E-Mail an uns. Bitte wenden Sie sich an Wochenenden, Feiertagen und Nachts direkt an die Information des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.

Wahlleistungen

Unser Wahlleistungsangebot umfasst Chefarzt-Behandlung. Es steht sowohl Patienten mit privater Krankenversicherung oder Zusatzversicherung als auch Selbstzahlern frei. Wahlleistungen müssen gesondert beantragt werden.

Das benötigen Sie für Ihren ersten Termin

Für die Institutsambulanz

  • Krankenversichertenkarte
  • Überweisungsschein
  • gelbes U-Heft
  • Impfpass
  • vorhandene Arztbefunde

Folgende Formulare werden benötigt (bitte ausgefüllt mitbringen):

Für den stationären oder teilstationären Aufenthalt

  • Krankenversichertenkarte
  • Einweisungsschein
  • gelbes U-Heft
  • Impfpass

Folgende Formulare werden benötigt (bitte ausgefüllt mitbringen): Basisdaten

Weitere Dokumente zur Information