Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
medizinischer Fortschritt ermöglicht es auch älteren Menschen, akute und chronische Erkrankungen zu meistern. Die Geriatrie hat die altersspezifische therapeutische Behandlung – speziell in der Genesungsphase – weiterentwickelt. Körperlich funktionelle Störungen werden mit modernen therapeutischen Methoden behandelt.
Dabei arbeiten Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten eng zusammen, um optimale Behandlungsbedingungen für eine umfassende Rehabilitation der Patienten zu gewährleisten. Mit der Abteilung für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation am Standort Aschaffenburg besteht eine enge Kooperation. Die Zusammenarbeit schließt Fachabteilungen in Kliniken, Hausärzte sowie ambulanten Therapie- und Pflegeeinrichtungen mit ein. Eine nahtlose Wiedereingliederung der Patienten in ihre persönliche Umgebung ist ein Ziel.
Im Vordergrund unsrer Bemühungen steht der ältere Mensch. Seine individuelle Gewohnheiten und Wünsche werden von unserem Team berücksichtigt. Die Geriatrische Rehabilitation am Standort Alzenau ist durch RehaSpect erfolgreich zertifiziert worden.
Chefarzt
Hans Thomas Uebel
Chefarzt
Hans Thomas Uebel
Facharzt für Innere Medizin. Zusatzbezeichnung: Geriatrie
Klinische Schwerpunkte
- Geriatrie (Altersmedizin)
- Innere Medizin
- Komorbidität
- Polypharmazie
Weiterbildungsbefugnisse
- Zusatzbezeichnung Geriatrie (12 Monate)
- Innere Medizin (12 Monate)
Qualifikationen
- Facharzt für Innere Medizin
- Zusatzbezeichnung Geriatrie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
- Arbeitsgemeinschaft für Geriatrie in Bayern (AfGiB)
- Seniorenförderverein Alzenau e.V.
Lebenslauf
- 1992 – 1999: Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität in Marburg
- 1999 – 2000: Arzt im Praktikum, Chirurgie, Klinikum Stadt Hanau
- 2001 – 05/2002: Assistenzarzt, Allgemeinmedizinische Hausarztpraxis
- 06/2002 – 03/2004: Assistenzarzt, Gastroenterologie, Klinikum Stadt Hanau
- 04/2004 – 05/2004: Assistenzarzt, Onkologie, Klinikum Stadt Hanau
- 09/2004 – 03/2006: Assistenzarzt, Allgemeinmedizinische Hausarztpraxis
- 03/2006 – 07/2010: Assistenzarzt, Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 07/2010: Erlangen der Facharztanerkennung Innere Medizin und Ernennung zum Funktionsoberarzt
- 07/2010 – 12/2012: Funktionsoberarzt, Innere Medizin / Geriatrische Rehabilitation, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 02/2012: Übertragung der fachärztlichen Zuständigkeit für die Geriatrische Rehabilitation, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 08/2012: Ernennung zum Oberarzt, Geriatrische Rehabilitation, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 01/2013 – 03/2013: Geriatrische Rehabilitation, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 04/2013 – 09/2014: Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation des Klinikums Aschaffenburg
- 10/2014 – 07/2018: Geriatrische Rehabilitation, Klinikum Aschaffenburg
- 05/2015: Erlangen der Zusatzbezeichnung Geriatrie
- 08/2018: Erlangen der Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin; Ernennung zum Chefarzt, Geriatrische Rehabilitation, Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos
- 01.08.2018 – dato: Geriatrische Rehabilitation, Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
- 01.03.2022 – dato: Berufung zum Ärztlichen Standortleiter Alzenau
- 12/2023: Erlangen der Weiterbildungsermächtigung für Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Patientenauskunft
- Sekretariat
- Terminvergabe
Telefon
Anja Lennartz
- Telefon: 06023 506-1805
- geriatrie-alz@klinik-ab-alz.de
Frau Anja Lennartz
Telefon: 06023 506-1805
Fax: 06023 506-1808
E-Mail: geriatrie-alz@klinik-ab-alz.de
Leistungen
Innerhalb der Geriatrischen Rehabilitation werden von allen Berufsgruppen eine Vielzahl von Leistungen erbracht.
Service
In der Geriatrischen Reha-Station sind wir ganz auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingerichtet.
Unsere Zertifizierungen
Wichtige Information
Aufgrund notwendiger Umstrukturierungen im Rahmen der Corona-Pandemie befindet sich die Geriatrische Rehabilitation derzeit im 2. Stock auf Station C2.
Der Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation Dr. Jan Dorr und der Chefarzt der Geriatrischen Rehabilitation Hans Thomas Uebel sprechen im MedizinTalk über die besonderenHerausforderungen in der Altersmedizin und die Zusammenarbeit der beiden Kliniken.

