Aktuelles
Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg


Die Kinder wurden in altersgerechte Gruppen eingeteilt und durch ein Team engagierter Mitarbeitender begleitet. Jede Gruppe durchlief ein speziell abgestimmtes Programm: Während die jüngsten Kinder in der Teddy-Klinik den Behandlungsalltag in der Kinderklinik spielerisch kennenlernen konnten, erwartete die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielseitiges medizinisches Mitmachprogramm. Dazu gehörten unter anderem Stationen wie Abenteuer OP, Insiderwissen Medizin und weitere kindgerecht veranschaulichte Einblicke in medizinische Abläufe.
Ein besonderes Highlight stellte die Brandschutzstation dar. Unter Anleitung des Brandschutzbeauftragten Andreas Ullrich lernten die Kinder den richtigen Umgang mit Feuerlöschern und konnten das Gelernte praktisch ausprobieren. Ebenso bot der bereitgestellte Rettungswagen spannende Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes.
„Der Kindermitbringtag ist für viele Familien eine wichtige Entlastung und gleichzeitig eine schöne Gelegenheit, den Kindern zu zeigen, wo ihre Eltern arbeiten“, betont Silke Dittrich, Leiterin Personalentwicklung und -marketing. „Wir freuen uns über die positive Resonanz und das große Interesse der Kinder.“
Das Klinikum bedankt sich bei allen teilnehmenden Kindern sowie bei den zahlreichen Mitarbeitenden, die durch ihren Einsatz zur erfolgreichen Durchführung des Tages beigetragen haben.

