17. November 2025

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort.

Für den ärztlichen Dienst befinden sich die abschließenden Abstimmungen derzeit in der finalen Phase. Aufgrund der unterschiedlichen Tätigkeits- und Beschäftigungsmodelle nehmen diese Beratungen noch etwas Zeit in Anspruch; der Abschluss mit dem Betriebsrat ist jedoch innerhalb der nächsten vier Wochen – also noch vor Weihnachten – vorgesehen. Der Aufsichtsrat stimmte der Umsetzung der neuen Vereinbarungen heute einstimmig zu.

Im weiteren Verlauf der Sitzung informierte die Geschäftsführung über den wirtschaftlichen Abschluss des dritten Quartals. Der erfolgreiche Sanierungsprozess der vergangenen Monate setzt sich fort, die erwarteten Einsparungen sind spürbar, und das Klinikum konnte die positive Entwicklung der letzten Quartale weiter festigen. Der Aufsichtsrat nahm die vorgestellten Ergebnisse mit großer Zustimmung zur Kenntnis.

Außerdem stellte Professor Dr. Mark Rosenberg, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, dem Gremium die Arbeitsschwerpunkte, Struktur und strategische Weiterentwicklung seiner Abteilung vor. Der Aufsichtsrat zeigte sich sehr erfreut über die fachliche Ausrichtung und die dargestellten Perspektiven, die einen zentralen Beitrag zur internistischen Versorgung leisten.

Pressemitteilung zum Download

Weitere Nachrichten

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und Betriebsrat schaffen Voraussetzungen für flexiblere Arbeitsbedingungen bei 2.500 Mitarbeitenden

14. November 2025 - Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau setzt Modernisierungskurs fort – Gutachten bestätigt solides Fundament für die Weiterentwicklung des Klinikums

29. Oktober 2025 - Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau treibt seine Modernisierung weiter voran. Gemeinsam mit der Unternehmensberatung WMC HealthCare hat das Haus sein im Frühjahr gestartetes Strukturgutachten erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen