7. Oktober 2025

Aufsichtsratssitzung: Medizinische Entwicklungen und Benchmark-Ergebnisse im Überblick

Während der Aufsichtsratssitzung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Donnerstag, 2. Oktober 2025, gab der Ärztliche Direktor und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Prof. Dr. York Zausig, einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Schwerpunkte und Entwicklungen seines Fachbereichs.   In einem weiteren Tagesordnungspunkt präsentierte Geschäftsführer Sebastian Lehotzki den KKB-Benchmark 2024.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates zeigten sich äußerst zufrieden über das gute Abschneiden des Klinikums in vielen Indikatoren des Berichts und die positive Entwicklung: 2025 konnte sich das Klinikum in vielen Bereichen weiter verbessern.

Die KKB (Klinik-Kompetenz-Bayern eG) ist ein Verbund kommunaler und freigemeinnütziger Kliniken in Bayern, deren gemeinsames Anliegen es ist, eine leistungsfähige, unabhängige und dauerhaft gesicherte medizinische Versorgung in öffentlicher bzw. freigemeinnütziger Trägerschaft zu gewährleisten. Mit dem KKB-Benchmark wurde ein standardisiertes Vergleichsinstrument innerhalb dieses Verbunds geschaffen, das Leistungs-, Struktur- und betriebswirtschaftliche Kennzahlen zwischen den Mitgliedseinrichtungen gegenüberstellt und so Entwicklungen, Stärken und mögliche Handlungsfelder sichtbar macht. Ziel der Benchmark-Arbeit ist der Erfahrungsaustausch sowie die Unterstützung von Qualitäts- und Effizienzsteigerungen der Mitgliedshäuser.

Pressemitteilung als PDF

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

17. November 2025 - In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und Betriebsrat schaffen Voraussetzungen für flexiblere Arbeitsbedingungen bei 2.500 Mitarbeitenden

14. November 2025 - Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Weiterlesen